Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Verfasst: 15.10.2005, 23:03
Hallo!
Habe mich soeben neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 24, selbstständig in der Automobilbranche und seit kurzem "wieder" kartbegeistert.
Als Kind war ich ein paar mal bei einem kleinen Kartclub und bin dort mit denen auf Parkplätzen rumgefahren. Leider hat sich dieser "Club" schnell wieder in alle Winde zerstreut und ich bin über die Jahre nur einige Male auf Leihkarts in diversen Hallen gefahren, dafür aber mit großer Begeisterung. Wie komme ich jetzt wieder zum Kart? Ganz einfach, zu meinem Junggesellenabschied haben meine Freunde eine Kartbahn gemietet und wir sind ein spannendes 50 Runden Rennen gefahren (Köln Godorf oder so). Ein Freund von mir hatte Jahrelang ein Schaltkart mit seinem Dad und hat sich vor ca. einem halben Jahr ein Tony Kart 100 ccm gekauft und fährt jetzt wieder regelmäßig in Kerpen.
Und ich muss sagen, da ich immer von Autos, Motoren, Technik Motorsport RC Car Nitromodellbau usw. begeistert war und gerne bastel und schraube möchte ich jetzt in den Kartsport einsteigen.
Sso, nun meine Fragen. Ich habe hier bereits viel im Forum gelesen und schon einiges gelernt, aber so richtig "schlau" bin ich immernoch nicht und hoffe jetzt auf die Hilfe von Euch "Profis und alten Hasen".
Die Entscheidung für ein 2 Takter ist bereits gefallen. Jetzt ist die Frage 100 oder 125 ccm. Welches Chassis (bzw. welcher Hersteller) ist für mich (ich habe leider nicht die perfekte Rennfahrerstatur... 182 cm, 90 Kg <- muss an den schweren Knochen liegen...) empfehlenswert und welcher Motorenhersteller? Da ich immer sehr leistungshungrig bin möchte ich direkt was vernünftiges anschaffen, weil ich sonst sowieso nach kurzer Zeit unzufrieden sein werde und irgendwas neu kaufe.
Ich werde wohl meistens mit dem Kumpel und seinem Tony Kart in Kerpen fahren gehen.
Da ich sicher nicht bei ebay kaufen werde wäre es auch noch gut zu wissen ob es hier in der Nähe (Köln, Remscheid) einen vertrauensvollen Karthändler mit Ladenlokal, Beratung und evtl. Gebrauchtkarts gibt, der mir nicht irgendwas andreht was er gerade rumstehen hat.
So, mein Roman ist fertig, gibt mir bitte einfach ein paar Tipps, ich möchte schließlich was lernen.
Vielen Dank!
Habe mich soeben neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 24, selbstständig in der Automobilbranche und seit kurzem "wieder" kartbegeistert.
Als Kind war ich ein paar mal bei einem kleinen Kartclub und bin dort mit denen auf Parkplätzen rumgefahren. Leider hat sich dieser "Club" schnell wieder in alle Winde zerstreut und ich bin über die Jahre nur einige Male auf Leihkarts in diversen Hallen gefahren, dafür aber mit großer Begeisterung. Wie komme ich jetzt wieder zum Kart? Ganz einfach, zu meinem Junggesellenabschied haben meine Freunde eine Kartbahn gemietet und wir sind ein spannendes 50 Runden Rennen gefahren (Köln Godorf oder so). Ein Freund von mir hatte Jahrelang ein Schaltkart mit seinem Dad und hat sich vor ca. einem halben Jahr ein Tony Kart 100 ccm gekauft und fährt jetzt wieder regelmäßig in Kerpen.
Und ich muss sagen, da ich immer von Autos, Motoren, Technik Motorsport RC Car Nitromodellbau usw. begeistert war und gerne bastel und schraube möchte ich jetzt in den Kartsport einsteigen.
Sso, nun meine Fragen. Ich habe hier bereits viel im Forum gelesen und schon einiges gelernt, aber so richtig "schlau" bin ich immernoch nicht und hoffe jetzt auf die Hilfe von Euch "Profis und alten Hasen".
Die Entscheidung für ein 2 Takter ist bereits gefallen. Jetzt ist die Frage 100 oder 125 ccm. Welches Chassis (bzw. welcher Hersteller) ist für mich (ich habe leider nicht die perfekte Rennfahrerstatur... 182 cm, 90 Kg <- muss an den schweren Knochen liegen...) empfehlenswert und welcher Motorenhersteller? Da ich immer sehr leistungshungrig bin möchte ich direkt was vernünftiges anschaffen, weil ich sonst sowieso nach kurzer Zeit unzufrieden sein werde und irgendwas neu kaufe.
Ich werde wohl meistens mit dem Kumpel und seinem Tony Kart in Kerpen fahren gehen.
Da ich sicher nicht bei ebay kaufen werde wäre es auch noch gut zu wissen ob es hier in der Nähe (Köln, Remscheid) einen vertrauensvollen Karthändler mit Ladenlokal, Beratung und evtl. Gebrauchtkarts gibt, der mir nicht irgendwas andreht was er gerade rumstehen hat.
So, mein Roman ist fertig, gibt mir bitte einfach ein paar Tipps, ich möchte schließlich was lernen.
Vielen Dank!