@ Rabbitracer

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

@ Rabbitracer

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Raaaaaaaaaaalf hab gerade nen k88 in ebay gesehen
du suchst da doch n pleul oder?
hier der link Ralles Liebling =)
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

@ Rabbitracer

Beitrag von Rabbitracer »

Danke für die aufmerksamkeit ;) Aber ich brauch nicht k88 Pleul sondern das für den 135er. der heist k29. Aber auch das brauch ich nicht mehr. Dieter hat alles schon in trockenen Tüchern. 8)

Ich habe einen k88 .Und der ist neu eingefahren grad. Und ausserdem ein historisches Taifun mit Doppellenkung und nagelneu reviediertem k88 der ersten generation. Mit Kontaktzündung. Ein echter Schatz ,von Alfred Bleyler getunt. 8)

Und das originale pleul des k29 hätte mir gar nichts genützt. Selbst ein neues ist, laut Dieter Otto, nicht wert es einzubauen. Die taugten nix. Daher wurde ein aktuelles gutes Pleul gesucht , das dafür verwendet werden kann. und der dieter hat eins gefunden.Das musste um 4 hundertstel gehohnt werden und nun passt es.

ich bin froh das ich dem Dieter seine Ruhe gelassen hab ;) Was der anpackt wird tatsächlich garantiert was 8)

aber danke für den Hinweis.

Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“