2 Takter oder 4 Takter
2 Takter oder 4 Takter
Hallo Leute
Bin gerade dabei mir ein eigenes Kart zu leisten.
Jetzt taucht natürlich die Frage auf 2 oder 4 Takt.
Könnt Ihr mir bei meinem Prob helfen vielleicht mal vor und nachteile
der einzelnen Motoren.
Mfg Roland
Bin gerade dabei mir ein eigenes Kart zu leisten.
Jetzt taucht natürlich die Frage auf 2 oder 4 Takt.
Könnt Ihr mir bei meinem Prob helfen vielleicht mal vor und nachteile
der einzelnen Motoren.
Mfg Roland
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
2 Takter oder 4 Takter
Hallo!
Ist sicherlich erstmal eine Preisfrage!!!
Was hattest Du vor auszugeben?
Mfg
Thomas
Ist sicherlich erstmal eine Preisfrage!!!
Was hattest Du vor auszugeben?
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
2 Takter oder 4 Takter
So ungefähr 1000 €uronen für ein komplettes Kart.
Kolege hat sich für 600€ nen 2 takter(Rotax 100 ccm,Tony Kart)
bei E-Bay ersteigert,mit ner tonne an zubehör.
Kolege hat sich für 600€ nen 2 takter(Rotax 100 ccm,Tony Kart)
bei E-Bay ersteigert,mit ner tonne an zubehör.
2 Takter oder 4 Takter
hallo
also hier mal ein paar infos unabhängig vom preis einmal:
2Takter:
-höhere Leistung (dreht höher)
-kürzere haltbarkeit
-pflegebedingt
-unzuverlässig
-mehr freude beim fahren
4Takter:
-niedrigere leistung (dreht niedriger)
-fast unkaputtbar
-weiger Pflege notwendig
-zuverlässig
-freude beim fahren erst ab ca nem honda gx 360 (da musste schon ein bissel tiefer in die tasche greifen)
aber wenn 4 takter dann ab gx360 aufwärts. was drunter leigt macht keinen spass, da man auf vielen strecken zb. mit nem gx 160 nur am ausdrehen ist
ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
PS: wer noch seinen senf dazugeben will kann meine liste ruhig erweitern
MFG Benny
also hier mal ein paar infos unabhängig vom preis einmal:
2Takter:
-höhere Leistung (dreht höher)
-kürzere haltbarkeit
-pflegebedingt
-unzuverlässig
-mehr freude beim fahren

4Takter:
-niedrigere leistung (dreht niedriger)
-fast unkaputtbar
-weiger Pflege notwendig
-zuverlässig
-freude beim fahren erst ab ca nem honda gx 360 (da musste schon ein bissel tiefer in die tasche greifen)
aber wenn 4 takter dann ab gx360 aufwärts. was drunter leigt macht keinen spass, da man auf vielen strecken zb. mit nem gx 160 nur am ausdrehen ist
ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
PS: wer noch seinen senf dazugeben will kann meine liste ruhig erweitern

MFG Benny
2 Takter oder 4 Takter
Ja der 4 Takter steckt mir auch irgendwie in der Nase.
Wollte hier glaub ich mal nur die Bestätigung dafür.
Wenn das dann noch von nem Saarländer kommt,kanns ja nur richtig sein.
Wobei ich auch noch gehört habe dass die 2 Takter(Rotax Motoren)langsam aussterben.
Mfg Roland aus Blieskastel
Wollte hier glaub ich mal nur die Bestätigung dafür.
Wenn das dann noch von nem Saarländer kommt,kanns ja nur richtig sein.
Wobei ich auch noch gehört habe dass die 2 Takter(Rotax Motoren)langsam aussterben.
Mfg Roland aus Blieskastel
2 Takter oder 4 Takter
hallo,
naja, die 2 takter sterben nicht gerade aus, aber 4 takter sind auch nicht gerade langsam, ich habe einen gx 270, gx390 und mein bruder nen getunten gx390, die machen alle fun aufer rundstrecke! mit dem getunten kann man sogar an nem 2 takter dranbleiben. also für hobbyzwecke würde ich dir einen 4 takter empfehlen, reicht alle mal, obwohl ich auch manchmal mit dem gedanken 2 takter spiel
ich hoffe konnte dir helfen.
mfg. rainer
naja, die 2 takter sterben nicht gerade aus, aber 4 takter sind auch nicht gerade langsam, ich habe einen gx 270, gx390 und mein bruder nen getunten gx390, die machen alle fun aufer rundstrecke! mit dem getunten kann man sogar an nem 2 takter dranbleiben. also für hobbyzwecke würde ich dir einen 4 takter empfehlen, reicht alle mal, obwohl ich auch manchmal mit dem gedanken 2 takter spiel

ich hoffe konnte dir helfen.
mfg. rainer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 17:56
- Wohnort: Geilenkirchen
Tipp
HI erstma,
Also wenn du nicht sehr sehr viel investieren willst, würde ich dir zu einem etwas getunten Honda Gx390 raten. Der ist sehr zuverlässig und mit einem mittleren Tuning kann man bei den 100ern gut mitfahren. Der Motor kostet in keinem Fall mehr als 2000€ und man kann ihn wirklich ewig fahren. Und nicht nur im Hobby bereich, auch in der WAKC oder in der AvD Pro 2000 (wo ich selbst auch fahre www.avdpro2000.de)
Gruß Felix
Also wenn du nicht sehr sehr viel investieren willst, würde ich dir zu einem etwas getunten Honda Gx390 raten. Der ist sehr zuverlässig und mit einem mittleren Tuning kann man bei den 100ern gut mitfahren. Der Motor kostet in keinem Fall mehr als 2000€ und man kann ihn wirklich ewig fahren. Und nicht nur im Hobby bereich, auch in der WAKC oder in der AvD Pro 2000 (wo ich selbst auch fahre www.avdpro2000.de)
Gruß Felix
2 Takter oder 4 Takter
selbst, wenn ein 390er getunt ist, hält er niemals mit nem 100er mit. da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt.
mfg
mfg
2 Takter oder 4 Takter
ein ms 405 (getuneter 390er) kann sicherlich mit einem hunderter mithalten 

Gruß Jan