Seite 1 von 1
Carbon-Membrane für 100ccm
Verfasst: So 9. Okt 2005, 13:18
von Turbinchen
Hallo!
Was bringen die genau? Habe schon mehrere Meinungen gehört, würde mir gerne hier auch mal ein Bild machen.
Als Info:
Ich fahre einen 100ccm KZH Membran wassergekühlt (ohne Tuningstufe)
Mfg
Thomas
Membrane
Verfasst: So 9. Okt 2005, 13:29
von Bonner Kartshop
Hallo Thomas,
Die Carbonmembranen gibt es in 0,2 , 0,25 und 0,3mm Stärke.
Mit den versch. Dicken veränderst Du das Ansprechverhalten des Motors. Die dünneren öffen leichter ( früher ) nehmen Dir aber durch das flattern im oberen Drehzahbereich etwas Drehzahl. Die dickeren sind untenrum etwas träger nehmen untenrum etwas Leistung, sind dafür bei hohen Drehzahlen stabiler. Das die Dinger aus Carbon sind, hat den Vorteil, das sie länger halten, und an den Kanten nicht so schnell ausfransen.
Carbon-Membrane für 100ccm
Verfasst: So 9. Okt 2005, 14:20
von Turbinchen
Ja, danke!
Dann werde ich die Membranen mal austauschen. Ich denke die mittleren müssten für mein Hobbyfahren erstmal reichen.
Mfg
Thomas
Carbon-Membrane für 100ccm
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:01
von Sixpack
genau so ist es.
@turbinchen
wo ich deine signatur sehe. mach der otto noch wa sim kartsport? bin viele jahre seine motoren gefahren, war immer ein netter kerl!
Carbon-Membrane für 100ccm
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:49
von Turbinchen
@sixpack
Ja, er ist wieder voll im Rennen! Er macht auch meine Motoren!
Du kannst ihn ja mal besuchen fahren wenn du Zeit hast.
hier die Homepage:
www.dot-motorsport.de
Mfg
Thomas