Aaalso....das macht man so:..........................
hehe....nee genau weiss ich es auch nicht. Aber ich hatte auch das Problem das ich überprüfen wollte wie krumm mein altes Kart wohl so ist.
Man braucht für den Test , ob es verdreht ist , unbedingt ne gerade Fläche.
Doch ne grosse tür geht auch zur Not. Evtl mit anderen Sachen unter den Achsen verbreitern. Hab so lange Alu Massiv Profile. Die sind total gerade.
Dann kannste sofort sehen ob alle vier Räder bzw Abstände gleich zum Boden sind.
Anders geht das leider nicht. ausser mit Laser. Ham wir ja beide nicht...also egal....
Doch die geometrie , ob das Kart rechtwinklig ist oder ein Trapez hat , kann man mit Messen bewerkstelligen. Habe es zuerst mal vorne so gut es ging auf Null Spur eingestellt und dann den Abstand von Achsschenkel zu Hinterachse gemessen(Alu Winkel auf der Achse erleichtern das genaue Messen)
Bei Differenz muss man etwas rechnen und mit den Spurstangen so vermitteln das der abstand gleich ist und gleichzeitig Spur Null eingestellt ist.
dann haste es gerade eingestellt und wenn der Rahmen selbst leicht verzogen ist, wird das nix mehr ausmachen.(Wenn , dann minimal)
Ich hatte ja dann das Problem , das ich auch noch den Sturz einstellen musste. Wie soll man das messen?
Hab dann aus dem Baumarkt so Winkel Waserwaagen gekauft. Kosten 2 Euro das Stck. kann man ,dank Magnet, einfach auf die Achsschenkel pappen.
Das Ding ist nur , das ich zuerst das ganze Kart in Waage gesetzt hab. mit unterlegklötzchen und so , ging das.
Dann die hinter Achse genau in Waage gebracht. Und danach die Achschenkel auch in Waage.
Und siehe da...

Der Exenter stand genau in der , mit Körnerpunkt , markierten Stellung.
Hätt ich auch einfacher haben können....
So hab ich es zumindest mit Sturz Null genau gemessen.
Für Richtigkeit kann ich aber keine Garantie übernehmen...
Hab mir das selbst so ausgeknobelt.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau