Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
racestefan

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von racestefan »

Hallo, ich war heut mal wieder in Garching,(blaues Goldkart mit Pavesi Schaltermotor) und nja irgendwie hab ich das Problem das die Kupplung nicht gescheit trennt, irgendwie reicht mir das ausrückspiel nicht ! da wenn ich den bowdenzug richtig einstelle leider nur ein ausrückmaß von maximal 0,5 mm also 5 zehntel kriege. was kann ich ändern damit die kupplung gescheit trennt? gibt es da irgendwie ein zwischenstück das mir die kupplung weiter gezogen wird oder so etwas in der art? bin jetzt dann bald ratlos mit der sache da es schon so ist seitdem ich diesen motor habe, ansonsten noch zum thema dellorto 39er vergaser an drehschieber. hatte standard eine 250er düse drinnen, damit is der motor heute ja mal garnicht gelaufen (30°C) leuft sozusagen VIEL zu fett die zündkerze is richtig schwarz, habe dann eine 200er düse reingebaut und damit war er dann einigermaßen fahrbar, kann mir irgendjemand sagen ob dies richtig oder falsch ist weil ich habe damals bei siemens motorsport nachgefragt und die haben mir geraten NICHT unter 250 zu gehen, mit 250er leuft der aba viel zu fett (zündkerze richtig schwarz) vielen dank schon mal grüße euer steff
racestefan

RE: Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von racestefan »

gibt es hier keinen der irgendeine ahnung davon hat??? oh man das größte forum und KEINER hat irgendwie einen blassen schimmer oda was? armes deutschland oO
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von pehaha »

Also mal ne Frage vom Nicht-Schalter.
Hebelwege und Ausrückwege werden von der Hebellänge bestimmt--das ist Physik für Anfänger.

Ist alles so, wie es vorher war, oder hast du was geändert?

Hast du das Seil am Kuppl.-Hebel anders eingehängt?
Hast du hinten was verändert?

Oder du hast eine Defekt in der Kupplung, der dir das ganze Spiel wegnimmt.

Warte mal auf Kimster, Turbinchen und die anderen Schalterfahrer.

Bei dem Wetter ist allerdings alles auf der Piste :D

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
racestefan

RE: Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von racestefan »

hmmz ich habe den motor und chassis einzeln gekauft, habe die kupplung jetzt zerlegt und wieder saubergemacht. hab momentan noch kein getriebeöl drinnen, die kupplung hat von anfang an nicht so getrennt wie man es sich eigentlich von einer KUPPLUNG vorstellt. der kupplungshebel etc passt eigentlich alles, wenn ich die noch weiter herausschraub rutscht mir die kupplung wärend des fahrend des merk ich dann weil ich drehzahl hab wie die sau aba nicht voran kommen.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von jp-stahl »

Dass sie nich richtig trennt kann am Kupplungskorb liegen, dass der verschlissen ist! Wenn da so Stifte drin sin, haste dir richtig eingebaut?
Gruß Jan
racestefan

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von racestefan »

du meinst so stifte mit kugeln also nen stift dann ne kugel etc aber keine ahnung was da verschlissen sein kann wie kammer des checken ohne das ich den hinteren deckel sprich ritzelseite vom motor auffmachen muss? aber eigentlich sollt der motor ja frisch revidiert worden sein wara ja auch aba die kupplung hat irgendwie nie den zweck erfüllt wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von pehaha »

Frag den Kimster mal, oder Turbinchen.

Am hebel mußt du ein paar cm weg haben, sonst stimmt was nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kimster

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von Kimster »

Hm, kannste mal ein Foto reinstellen? Kann mir im moment irgendwie nicht so richtig vorstellen was du willst...bin matsche im Kopf ?(
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von jp-stahl »

Moritz is wieda zu viel Kart gefahrn :D:D 8)
Gruß Jan
Kimster

Kupplungsbetätigung 0,5 mm? lol ? kann das sein?

Beitrag von Kimster »

Du meinst du hast ein max. Ausrückspiel von 0,5mm? mm oder cm? In mm kann man das ja fast garnicht messen.

Wieviel Spiel hat der Kupplungshebel bis er anfängt zu trennen bzw. trennen sollte?



Zu der Vergaserabstimmung: Probier mal den Motor auf 9000 Touren zu halten und beobachte wie er sich verhält. Bleibt er sauber auf dieser Drehzahl ist alles ok, fängt er an unrund zu laufen biste noch ein bisschen zu fett und wenn der Motor aber anfängt hochzudrehen ohne das du mehr Gas gibst biste zu mager.
Wenn du aber bei der 250er Hauptdüse bleiben willst kannst du auch die Nadel tiefer hängen oder nen kleineren Düsenstock einbauen. Aber mach grundsätzlich immer das Spiel mit den 9000 Touren..das ist ein relativ guter Indikator was die Vergasereinstellung angeht. Auch solltest du dir den Kolben nach dem fahren angucken. Ist der Kolben trocken bist du zu mager, ist er feucht biste auf der richtigen Seite. Wenn er innen feucht ist müsste das der untere Drehzahlbereich sein, außen der obere Drehzahlbereich. Aber das müsste nochmal jemand bestätigen, bin mir gerade nicht so sicher.

P.S.: Und von wegen armes Deutschland. Du musst uns auch ein bisschen Zeit lassen, nicht jeder hockt hier Tag ein, Tag aus und wartet darauf ein Thema zu beantworten. :rolleyes:
Der Ton macht die Musik... ;)
Zuletzt geändert von Kimster am Mo 16. Apr 2007, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“