Schuberth-Helme

Was man halt alles so anzieht.
Antworten
Benutzeravatar
Tengu
Beiträge: 22
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 09:18
Wohnort: Baden Württemberg

Schuberth-Helme

Beitrag von Tengu »

Huhu Zusammen!

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie die aktuelle Modellpalette von Rennhelmen der Firma Schuberth aussieht und wo man Diese überhaupt beziehen kann ( außer Sandtler)?? :rolleyes:
Der Q2 wird ja leider nicht mehr produziert-gibts da n`Nachfolger oder ist einer geplant?

Danke an alle, die mich an Ihrem Wissen darüber teilhaben lassen-Vielen, vielen Dank! Ihr seid wunderbar! :D
So sieht`s aus!!!!!!!
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Schuberth-Helme

Beitrag von fastfuture »

Soviel wie ich weiß produziert Schuberth keine Motorsporthelme mehr.

Nur noch in der F1 als Sonderanfertigungen
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Schuberth-Helme

Beitrag von Sonja »

Hallo Tengu,

ich fahr mit einen Q2,bin zufrieden damit,leider zu schwer,aber der saß am Besten.

Ich glaub,so schnell,werden die keinen mehr bringen.Laß mich überraschen?

Würde dir einen Arai empfehlen,großes Zubehör.Trägt aber fast jeder,bei Bell und Bieffe,schlecht Versorgung.

Uvex, Geschmacksache.

Das Beste,auf die neue Kartmesse warten oder du hast einen Händler in der Nähe.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Schuberth-Helme

Beitrag von Grillchef »

Hi Tengu,

kann Dir über Schuberth auch nix genaueres sagen.

Aber, obwohl das nicht Deine Frage war (verzeih bitte) ich persönlich habe auch schon viele Helme zum Kartfahren gehabt.

Der beste meiner Meinung nach war der GPA mit Halsringverschluß. Perfekt.
Dann hatte ich auch nen Hartung. Ist, glaub ich, auch heute noch der leichteste Integralhelm der Welt. Ist aus Kevlar/Carbon und hatte ein komplettgewicht von 750 Gr. Weltklasse !!

Jetzt habe ich einen x-lite 901 von Nolan. Auch sehr sehr gut, aber etwas schwerer. 1400Gr. Das ist n unterschied.

So, nun hab ich lang genug Themenfremdes Zeug gelabert.

Wünsche noch nen schönen Ostermontag

Gruß
Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Schuberth-Helme

Beitrag von Mausmolch »

Hier könnt ihr mal einen Helm der Firma "Griffin" sehen der speziell für Kartfahrer entwickelt worden ist, vermutlich in den 70iger Jahren.

Bild
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“