At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Am Wochenende sind die Leihkartfahrer mit zunehmender Beliebtheit da.
Wir waren die letzten Wochen mehrfach dort und haben uns jedesmal "geärgert", weil unsere Bambinis zwischen denen rumfahren mußten und nicht wenige brenzlige Situationen entstanden sind.
Grüßle, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!
Deine "langgezogene Rechtskurve" ist glaube ich nur eine lange und schmale Boxeneinfahrt. Ca. 2 meter breiter Asphalt. Ausserdem ist das keine durchgezogene Kurve, sondern ein Knick und dann eine Gerade. Bei Rennen kommt man nur so in die Boxengasse.
Edit: Ich sehe gerade, dass da noch ne breitere Strecke parallel verläuft. Jedoch wird die auch keine durchgezogene Kurve sein.
Zuletzt geändert von JC1300 am Di 7. Jun 2011, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Nein, das stimmt nur zum Teil. Vor dieser Boxeneinfahrt ist noch ein weiterer Streckenabschnitt. Der geht von der Spitzkehre aus 90 Grad rechts rum, parallel zur Box. Dann gehts entweder links rum auf Start-Ziel (so wurde die Strecke vor einigen Jahren schonmal gefahren, glaube ich zu wissen), oder 180 Grad rechts rum und dann wieder links rum von oben in die Spitzkehre rein, wieder auf die normale Strecke. Das ist allerdings nur eine Leihkartvariante bzw. ein Abschnitt, der schonmal im Winter genutzt wird, wenn nur ein Teil der Strecke befahrbar ist, oder bei Lehrgaengen.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".