Hat jemand ne Ahnung wo ich Ersatzteile für Kola (oder doch mit C?) Motoren bekomme? Nen Freund von mir hat nen V2 von denen und leider hats ihm am WE die Kurbelwelle zerfetzt. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
mfG Bernd
Kola Motoren?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kola Motoren?
Noch nie gehört.Ist wohl ein grosser viertakter,nicht wahr.Könntest mal bei Diegowie anrufen.Die sind kompetent in viertakt kart.Ist in Rheda-Wiedenbrück.
mfG Ralf
mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kola Motoren?
ja issn fetter viertackter mit ich glaub rund 600ccm.
Diegowie? noch nie gehört. hat jemand ne nummer? email? oder website?
mfG Bernd
Diegowie? noch nie gehört. hat jemand ne nummer? email? oder website?
mfG Bernd
Kola Motoren?
Diegowie ist Dieter Golz... www.diegowie.de
Aber ich glaub nicht unbedingt, daß er Dir helfen kann.
Cola ist mir schon bekannt. Aber in einem anderen Zusammenhang. Es gab nämlich mal eine amerikanische Tuningbude, die nannte sich Cola und hat sich mit amerikanischen V8 beschäftigt. Ähnlich wie Edelbrock und Offenhauser. Irgendwann gab es dann mal einen anderen Namen >Titan (was aber nichts mit den Titan-Kartmotoren zu tun hat, die sind von Haase). Soviel wie ich weiß gibt es die Firma nicht mehr. Daß die eigene Motorn gebaut haben war mir bisher unbekannt...
Kann mich aber auch irren...
Google mal ein wenig mit "cola" und englischen Bezeichnungen für Motoren ("engines") wie "crankshaft", "conrod" oder "camshaft".
Aber ich glaub nicht unbedingt, daß er Dir helfen kann.
Cola ist mir schon bekannt. Aber in einem anderen Zusammenhang. Es gab nämlich mal eine amerikanische Tuningbude, die nannte sich Cola und hat sich mit amerikanischen V8 beschäftigt. Ähnlich wie Edelbrock und Offenhauser. Irgendwann gab es dann mal einen anderen Namen >Titan (was aber nichts mit den Titan-Kartmotoren zu tun hat, die sind von Haase). Soviel wie ich weiß gibt es die Firma nicht mehr. Daß die eigene Motorn gebaut haben war mir bisher unbekannt...
Kann mich aber auch irren...
Google mal ein wenig mit "cola" und englischen Bezeichnungen für Motoren ("engines") wie "crankshaft", "conrod" oder "camshaft".
Kola Motoren?
Gemeint sind sicher "Kohler"-Motoren. Das sind V2, ich glaube auf Honda Basis. Also wenn, dann google nach "Kohler"