Hallo,
ich wollt euch mal fragen wie lange eigentlich Karts gebaut wurden,
bei denen der Rahmen aus Rohren mit dem Aussendurchmesser 28mm
bestand? :rolleyes:
Soweit ich das beurteilen kann ist es ein Birel gewesen.
Danke schon einmal.
MFG Bernhard Wieland
Rahmenrohre mit Durchmesser 28
Rahmenrohre mit Durchmesser 28
Hi,
Rahmen mit 28 mm werden immer noch gebaut. I.d.R. sind das aber Bambinirahmen.
Tom
Rahmen mit 28 mm werden immer noch gebaut. I.d.R. sind das aber Bambinirahmen.
Tom
Rahmenrohre mit Durchmesser 28
Hi,
oh Fuck ich hoffe ich hab keinen Bambini Rahmen.
Ich hab mich schon immer gewundert warum so wenig Platz
für des haufen Zeug ist.
Nein Schmarn ich hab mal ein normales angeschaut aber das hat auch
keine anderen Abmaße.
Welche Achsbreite haben den Bambinikarts?
Dank dir!
Gruß Bernhard
oh Fuck ich hoffe ich hab keinen Bambini Rahmen.

Ich hab mich schon immer gewundert warum so wenig Platz
für des haufen Zeug ist.

Nein Schmarn ich hab mal ein normales angeschaut aber das hat auch
keine anderen Abmaße.
Welche Achsbreite haben den Bambinikarts?
Dank dir!
Gruß Bernhard
- kartdekor.de
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
- Wohnort: Nürnberg
Rahmenrohre mit Durchmesser 28
maranello hat bis 2004 28mm rahmen gebaut
Kartdekor.de.... drive your own style
Rahmenrohre mit Durchmesser 28
@zero101
don't panik; Bambinirahmen haben einen Achsabstand vorne/hinten von ca. 950 mm. Chassis für Erwachsene liegen bei 1040 mm Abstand.
Am Rahmen sollte entweder vorne, oder hinten quer ein Typenschild angebracht sein. Oder mal an den hinteren Achsaufnahmen schauen, ob dort ein Typ eingeschlagen ist.
28 mm ist aber nicht gerade ein "stabiles" Maß. Aber ich habe auch noch einen 30er Schalterrahmen von SKM rumstehen...
Du kannst ja mal ein Bild reinstellen. Vielleicht erkennt jemand den Rahmen.
Es gibt hier ja zum Glück richtig erfahrene "alte" Hasen.
Grüße, Tom
don't panik; Bambinirahmen haben einen Achsabstand vorne/hinten von ca. 950 mm. Chassis für Erwachsene liegen bei 1040 mm Abstand.
Am Rahmen sollte entweder vorne, oder hinten quer ein Typenschild angebracht sein. Oder mal an den hinteren Achsaufnahmen schauen, ob dort ein Typ eingeschlagen ist.
28 mm ist aber nicht gerade ein "stabiles" Maß. Aber ich habe auch noch einen 30er Schalterrahmen von SKM rumstehen...
Du kannst ja mal ein Bild reinstellen. Vielleicht erkennt jemand den Rahmen.
Es gibt hier ja zum Glück richtig erfahrene "alte" Hasen.
Grüße, Tom