Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Kartoldi
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Sep 2006, 12:21
Wohnort: Eschweiler/Aachen

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Kartoldi »

Hallo,Kartsportler ich habe da mal eine Frage mir wurde kürzlichst ein Schaltkart angeboten ,Bj 95/96 noch nie bewegt stand nur immer in der Halle rum ,soll Rahmen mäßig baugleich mit Birel sein , und hat einen Gilera 125/6 Gang Motor drauf , der Motor soll 31 PS haben , was darf so ein Kart auch wenn es neu unbenutzt ist noch kosten,bin mir nicht sicher und wie siehts es mit dem Motor aus , ist ja mit 31 PS nicht der schnellste oder ?
Wie stehts mit Ersatzteilen , bezogen auf die anderen Sachen aus ? Wer kann mir Auskunft geben , wäre sehr dankbar da ich mit dem Verkäufer kurzfristig in Kontakt treten möchte .

Danke für eure Infos
Kartoldi
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Rabbitracer »

Wenn das wirklich nagelneu ist, kann das schon ganz schön teuer werden da es damit schon evtl für nen sammler interessant.Auch wenn sehr jung noch fürn Oldie hat doch der Gilerea motor schon Seltenheits status.

Kaufen um einfach ein Kart zu haben....Da müsste es schon billig sein.

mehr was für individualisten ist das.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Helmut1958
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
Wohnort: Bochum

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Helmut1958 »

Vielleicht könntest du dir ja mal Bilder zusenden lassen un ddiese auch hier rein posten dann kann man das evtl auch ein bisschen besser beurteilen.
Und ich denke dabei spreche ich auch im Sinne der anderen
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:57
Wohnort: Salzkotten

RE: Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermo

Beitrag von Bernd »

Hallo
Ich fahre seit 3 Jahren das selbe Kart mit dem Gilera Motor.
Das Kart ist schon schnell, aber kommt mit den neuen Motoren nicht ganz mit. Der große Vorteil ist aber das der Motor sehr wartungsarm ist.
Bis aufs Öl wechseln habe ich noch nie was daran getan. Der Motor läuft sehr gut. Wenn mal was dran ist kommt man aber schwer an Ersatzteile.
Die ein oder andere Adresse dafür gibts aber auch noch.
Ist halt ne Preisfrage.
Helmut1958
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
Wohnort: Bochum

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Helmut1958 »

Ja Also ich denke das wir ein ähnliches Kart auch fahren haben allerdings nen ALLKART chassis und dort dann einen Gilera Motor drauf. Ich wollte allerdings gerne ein Foto haben um auch zu sagen ob wir wriklich den gleichen Motor haben.
Zu dem Motor kann cih sagen, wenn es wirklich der ist, dass er eigentlich recht gut ist und auch in der Beschleunigung je nach Übersetzung mit den neuen mithält jedoch dann Probleme mit der Topspeed hat. Aber auf kleien Winkligen Strecken ist das schon in Ordnung.
Und hat de rMotor wirklich nur 31Ps wundert mich irgendwie denn dafür geht der dann schon verdammt gut.

@Bernd
Hast du den Adressen wo man noch Teile für diesen Motor herbekommt. Hab da nämlich nur eine und der hat dafür auch nur eventuel Teile da jenachdem. Daher würde ich mich über mehr Adressen seh freuen

MfG
Sascha
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Hardcoreracer »

moin moin.

ich rate dir erkundige dich erst mal nach ersatzteilen. und dann wenn das so gut in schuss ist un du willst das haben, dann würde ich zwischen 1800 und 2200 einsetzen. denn das chassis auch wenn es neu ist, hat keinen neuwert mehr und der motor ist doch sicher kein echter kartmotor, oder? eher ein motorradmotor. und die sind nicht so teuer wie ein kartmotor der gleichen art. stell mal ein bild rein dann kann man besser beurteilen. so bis denne :tongue:
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:57
Wohnort: Salzkotten

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Bernd »

Hallo
Ich habe außer meinem nur 2 Motoren von Gilera auf der Kartbahn gesehen.
Das waren alles die gleichen und von einer Gilera RC 125.
Ich bin der Meinung das die für einen Hobbyfahrer ganz ok sind.

@Helmut
Ich suche die Adressen mal raus.Kann aber 3-4 Tage dauern.
Was fährst du für eine Kerze und was für ein Gemisch.Bin mir da nicht ganz sicher weil ich unterschiedliche Angaben bekommen habe.
Fahre im Moment ne 9er Kerze und 1:40.
Helmut1958
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
Wohnort: Bochum

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Helmut1958 »

@Bernd

Ja wir haben auch den Motor aus der Rc 125 jedoch fahren wir ein Gemisch von 1:25 und auch ne neuner Kerze und hatten bis jetzt auch noch nie Porbleme. Aber müsste der mit 1:40 dann nich auch besser laufen? Naja gut. Also ich gib dir dann ma die Adresse die ich hab der hat sich so auf alle älteren Motoren spezialisiert: http://www.hahne-power.de/ da musst du dch allerdings etwas druhsuchen. Naja dann warte ich ma auf deine adresse

MfG Sascha
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:57
Wohnort: Salzkotten

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Bernd »

Jau da brauch ich erst gar nicht zu gucken, da habe ich auch immer bestellt.
Komme allerdings durch die Seite auch nicht durch und rufe den guten Mann dann immer an.
Mein Motorradhändler hat früher mal Gilera vertrieben und mir gesagt das 1:50 das richtige wäre. Weil mir das aber zu heikel war habe ich 1:40 genommen.(vorher auch 1:25)
Der Mensch von Hahne Power sagte ich solle nen 38er Vergaser nehmen, dann würde ich auch noch ordentlich Power mehr kriegen. Damit habe ich den Motor aber nie gescheit ans Laufen gekriegt (Abstimmungssache).
Habe momentan wieder nen 32er drauf, werde das mit dem 38er aber noch mal probieren.
Gruß
Bernd
Helmut1958
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
Wohnort: Bochum

Kart von 1995/96 Italia Motori mit Gilera 125 Schaltermotor

Beitrag von Helmut1958 »

Dann scheinst du dich ja schon richtig mit dem Motor befasst zu haben. Ja nen 38 mm Vergaser haben wir auch noch da liegen nur leider keinen passenden Ansaugstutzen den müsste man dann noch besorgen nur weiß ich leide rnicht wo. Mit dem 32 Vergaser haben wir im Momnet immer das Problem das der sifft und wir Wissen noicht genau wo das her kommt. Haben da nen Dellorto VHSA 32 drauf. Vielleicht kennst du ja das Problem. Also alle Dichtungen sind in Ordnung nur wir wissen nicht wo das herkommt
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“