Hallo zusammen, ich brauche mal bitte eure Hilfe. Ich baue mir gerade einen Garagenfund auf, ein Swiss Hutless von 1996. Original verbaut war und ist wieder ein überholten Iame K25 mit original Vergaser.
Nach Zusammenbau des ganzen Karts, habe ich den original Vergaser ( gereinigt und abgedrückt) und auf der Strecke eingestellt, ich konnte auch ein Paar Runden damit drehen. Wärend dieser Fahrt hatte ich im Schnitt 55 bis 60 Grad Wassertemperatur.
Jetzt wollte ich mit dem Hobel nochmal fahren und stellte fest, das sich weder Leerlauf, noch Leistung einstellen ließ, das Kart lief viel zu fett und qualmte extrem, sodass ein Fahren nur mit fast ganz reingedrehter L Schraube fuhr. Trotz sehr Mager eingestellt, lief bei laufenden Motor der Sprit vorne aus dem Vergaser...
Also habe ich mir überlegt es kann nur am Vergaser liegen und hab mir einen HW27a vom x30 gekauft.
Grundeinstellung eingestellt, drauf gebaut und damit lief es gestern auch. Heute wollte ich wieder feinenstellungen machen und jetzt wieder das Problem, aus dem Vergaser läuft der Sprit wieder raus sobald der Motor läuft... dann habe ich wieder die L Schraube ganz rein gedreht und mal nur 15 min raus gedreht, damit lief der auch aber viel zu mager, sobald ich fetter drehe, kommt vorne immer mehr Sprit im ll raus...
Ich bin ratlos und irgendwie genervt, weil das ganze Motorkostruckt nicht zuverlässig läuft...
Die Membrane ist i.o. Also nix gebrochen oder gerissen...
Das ewige Schrauben ohne das wie viele andere nur feinabstimmen müssen, klappt einfach nicht...
Habt ihr einen Tip woran es liegen kann das beide Vergaser den Motor regelrecht fluten, obwohl die L Schraube so mager eingestellt ist?
Danke für eure Hilfe!
Probleme mit Vergser
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 14. Sep 2025, 17:46
- Motor: Iame K25
- Chassis: SwissHutless
- Hausbahn: Hagen
Re: Probleme mit Vergser
Kann natürlich sein dass die simmerringe and der Kurbelwelle alt sindund er viel falschluft zieht.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor