Frage Chassis OTK

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Bulldog
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
Wohnort: Niedersachsen
Motor: Rotax Max
Chassis: 401RR

Frage Chassis OTK

Beitrag von Bulldog »

Moin,

mir ist heute mein Rahmen an mehreren Stellen gebrochen.
Ich habe ein Tony 401 RR
012-CH-30
CY84332
OK Chassis


Ich habe vermutlich einen Ersatz gefunden, bin nur unsicher, ob alle Komponenten passen werden.
Es ist ein Exprit Noesis
012-CH-05
DY23385
Durch die Sprachbarriere ist die Kommunikation ein wenig schwierig.

Kann mir einer Anhand der Nummern und Bilder sagen, ob die Rahmen untereinander ohne weiteres Austauschbar sind?
Weiß einer, ob der Exprit Rahmen auch ein OK Rahmen ist?
Die schraubbare Sitzaufnahme sieht schonmal vielversprechend aus, die habe ich auch.

Bild
Bild
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Munez »

Das ist identisch.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Ragnar »

Mit OK meinst du warscheinlich OTK, oder?
Aber ja, wie Munez schon schrieb, passt alles.
EIDOracing
Benutzeravatar
Bulldog
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
Wohnort: Niedersachsen
Motor: Rotax Max
Chassis: 401RR

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Bulldog »

Ne, ich meinte schon OK, dass beides OTK ist, ist mir klar.
Ich hatte verstanden, dass OK für "Single Speed" also Rotax, Iame etc. steht? sprich ohne vordere Bremse, kein Schalter.

Aber wenn es passt, dann werde ich heute mal hinfahren.
Dankeschön!
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Matt81 »

Paule den kannst du ohne Probleme nutzen und sofort dein Roatx Max Senior drauf schnallen.
Ein guten Start in die Woche und beste Grüße nach Spanien.

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Ragnar »

Bulldog hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 09:02 Ne, ich meinte schon OK, dass beides OTK ist, ist mir klar.
Ich hatte verstanden, dass OK für "Single Speed" also Rotax, Iame etc. steht? sprich ohne vordere Bremse, kein Schalter.

Aber wenn es passt, dann werde ich heute mal hinfahren.
Dankeschön!
Ah ok, ich kenne das unter Senior Rahmen.
Aber kann auch sein das man diese Rahmen mittlerweile OK Rahmen nennt.
EIDOracing
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von wilk15 »

Das was du angeboten bekommen hast ist auf jeden Fall kein KZ oder DD2 Rohr da kannst eigentlich alles andere drauf machen
Benutzeravatar
Bulldog
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
Wohnort: Niedersachsen
Motor: Rotax Max
Chassis: 401RR

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Bulldog »

Vielen Dank, werde mir den später angucken gehen.

Wie sieht man eigentlich am Rahmen den Unterschied zwischen KZ/DD2/ Senior,OK, was auch immer?
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Luis#13 »

Ein KZ Rahmen hat Aufnahmen für den Schalthebel angeschweißt. Die OTK KZ Rahmen haben auch andere Aufnahmen für die Lagerschalen, die sind höher und haben eine Bohrung mehr, wie es bei den anderen Marken ist weiß ich nicht.
Ein DD2 Rahmen hat auf der rechten Seite keine Aufnahmen für die Lagerschalen, da die Achse ja durch den Motor geht
Benutzeravatar
Bulldog
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
Wohnort: Niedersachsen
Motor: Rotax Max
Chassis: 401RR

Re: Frage Chassis OTK

Beitrag von Bulldog »

Danke!
Antworten

Zurück zu „Chassis“