aufgrund der Erfahrungen bei den Mach1 Trackdays am Wochenende möchte ich eventuell auf ein Schaltkart umsteigen. Ich fahre jetzt schon länger hobbymäßig Rotax Senior und habe an dem Tag einen Turn Rotax DD2 und einen Turn Schalter getestet. Mit dem DD2 kam ich auf Anhieb klar, da die Linie und der Fahrstil sehr ähnlich wie beim Senior ist. Hat mega Spaß gemacht.
Als ich den Schalter ausprobiert habe kam ich mir vor wie ein Anfänger

Das Material von Mach1 war natürlich top vorbereitet und wäre meine erste Wahl, aber ich möchte momentan nicht den Neupreis für Chassis und Motor investieren. Was wäre denn eine empfehlenswerte Chassis / Motor Kombination und auf was muss man beim gebrauchten Schalterkauf achten? Meine Hausbahn ist primär Oppenrod, danach Liedolsheim und Schaafheim.
Oppenrod hat glaube ich keinen Shop. Liedolsheim ist AK Racing mittlerweile Pächter. Die führen soweit ich weiß OTK, IPK, Iame und Vortex.
Viele Grüße und danke für die Hile!