Lagertausch Hinterachse
- janni851
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Lagertausch Hinterachse
Das neue Lager schwerer laufen weiß ich ja. Aber die Achse läuft aktuell viel zu bescheiden als das es nur die Lager sein könnten.
In der GTC wurden in die Lager immer Löcher gemacht um schneller und zielgenauer Ölen zu können
In der GTC wurden in die Lager immer Löcher gemacht um schneller und zielgenauer Ölen zu können
- Deki#91
- Beiträge: 2073
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Re: Lagertausch Hinterachse
Wenn du weiterhin Probleme hast, könnte sein dass Lagerschalen (am Chassis) nicht mehr parallel zueinander stehen... das müsst sich bemerkbar machen in dem sich die Achse mit zunehmenden festziehen der Lager schwerer drehen lässt.
Hat sich das bemerkbar auf die Rundenzeit gemacht ? Eher nicht, oder ?
Stimmt, das habe ich völlig vergessen.
- Littledrift
- Beiträge: 207
- Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
- Wohnort: Cadolzburg
- Motor: TM K9C
- Chassis: Tony Racer 401R
- Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing
Re: Lagertausch Hinterachse
Die Lösung mit der Lehre für die Lagerschale find ich super! Hab neulich die Lager ebenfalls getauscht. Ich musste die Lager nach Einbau der Schalen noch fluchten. Also erst die beiden äußeren Schalen korrekt eingebaut, Achse von einer Seite durchgeführt bis zur anderen Lager. Dann durch bewegen der Achse, die Achse auf das Lager zentriert. Achse wieder raus und das selbe Spiel für die andere Seite. Achse wieder raus, das mittlere Lager lose eingebaut und dann die Achse wieder durch. Die mittlere Lagerschale hab ich so lange vorsichtig in Position geklopft bis die Achse komplett frei gedreht hat.
Put the pedal to the metal!
Re: Lagertausch Hinterachse
@Deki
Nein, das hat keinen Einfluß auf die Rundenzeit.
Ist nur angenehmer und schneller zu warten. Gerade nach einem Regenrennen.
@Littledrift
Das mittlere Lager kannst du dir, wie schon erwähnt, sparen. Es hat keine Aufgabe mehr und würde nur unnötig mitdrehen und verschleißen.
Nein, das hat keinen Einfluß auf die Rundenzeit.
Ist nur angenehmer und schneller zu warten. Gerade nach einem Regenrennen.
@Littledrift
Das mittlere Lager kannst du dir, wie schon erwähnt, sparen. Es hat keine Aufgabe mehr und würde nur unnötig mitdrehen und verschleißen.
EIDOracing
- Littledrift
- Beiträge: 207
- Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
- Wohnort: Cadolzburg
- Motor: TM K9C
- Chassis: Tony Racer 401R
- Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing
Re: Lagertausch Hinterachse
@Ragnar
Sorry mein Fehler, da hast du Recht. Hatte den X30 beim Verfassen des Postings nicht mehr im Kopf. Hatte nur das 3. Lager in Gedanken, so wie man es ja beim Schalter zb. verwendet.
Sorry mein Fehler, da hast du Recht. Hatte den X30 beim Verfassen des Postings nicht mehr im Kopf. Hatte nur das 3. Lager in Gedanken, so wie man es ja beim Schalter zb. verwendet.
Put the pedal to the metal!
Re: Lagertausch Hinterachse
Ich denke, die Ursache liegt darin, daß warscheinlich die Lager in den Lagerschalen etwas schief sitzen. Und je fester man anzieht, desto schwerer dreht die Achse. Ich hab in solchen Fällen immer die Spannschrauben der Lagerschalen gelöst und dann mit dem Schonhammer rechts und Links neben dem Lager leicht geklopft. Und dabei immer die Achse gedreht. Das richtet die Lager in der Lagerschale aus.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
- Eisbär
- Beiträge: 1135
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Lagertausch Hinterachse
Noch ein ganz simpler Gedanke: Hast du die Lager trocken in die Lagerschale eingesetzt, oder leicht gefettet/geölt/Teflonspray...? Wenn du sie trocken einsetzt, wird das ausjustieren schwierig. War mein Anfängerfehler 1.
Anfängerfehler 2: Die Schraube im Lagerbock festgezogen, bevor die Achse komplett eingebaut war. Sind alles nur Kleinigkeiten, summiert sich aber am Ende dann doch.
Anfängerfehler 2: Die Schraube im Lagerbock festgezogen, bevor die Achse komplett eingebaut war. Sind alles nur Kleinigkeiten, summiert sich aber am Ende dann doch.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- janni851
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Lagertausch Hinterachse
Gute Anmerkung, muss ich Mike fragen. Geht um sein Kart.
Grüße
Grüße
- 765iger
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
- Wohnort: Erfurt
- Motor: RotaxMaxSenior
- Chassis: Esprit
- Hausbahn: Belleben
Re: Lagertausch Hinterachse
Guten Tag
Habt ihr ein Tipp wie ich die Lager wieder sauber in die Lagerschale bekomme ohne Gewalt anzuwenden.
Raus gingen sie nur mit dem Gummihammer. Die neuen Lager möchte ich eigentlich nicht mit dem Gummihammer bearbeiten.
Ich fahre ein OTK. Die Lager sind original von OTK 50/80 (50iger HA) Klemmschrauben der Lagerschale sind schon komplett raus.
Danke für Eure Hilfe.
Habt ihr ein Tipp wie ich die Lager wieder sauber in die Lagerschale bekomme ohne Gewalt anzuwenden.
Raus gingen sie nur mit dem Gummihammer. Die neuen Lager möchte ich eigentlich nicht mit dem Gummihammer bearbeiten.
Ich fahre ein OTK. Die Lager sind original von OTK 50/80 (50iger HA) Klemmschrauben der Lagerschale sind schon komplett raus.
Danke für Eure Hilfe.
- janni851
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Lagertausch Hinterachse
Normalerweise haben die Lagerschalen ja eine Nut für die Lager. Da werden die Lager dann einfach drüber „reingedreht“. Kannst du mal Bilder deiner Lagerschalen hochladen?