Seite 1 von 2
Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 16:34
von RedBlackLink94
Hallo,
Heute beim sauber machen des Karts fiel mir auf, dass das hintere Rechte Rad (Kettenseite) nicht mehr richtig fest war. Die Muttern waren lose.
Die Radbolzen haben die Löcher schon etwas "oval" gemacht.
Habe jetzt neue Kupfermuttern verwendet, M8 U-Scheiben untergelegt und wieder montiert und mit 20NM angezogen.
Das habe ich bislang immer so gemacht, gab auch nie Probleme.
Jetzt meine Frage: Kann man die Felge so noch weiterverwenden, oder lieber eine neue?
VG!

Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 20:10
von Ragnar
20nm???
Es gibt tatsächlich Menschen die ihre Radmuttern mit einem Drehmomentenschlüssel festziehen?
Bei mir macht das der Schlagschrauber.
Habe noch nie eine Radmutter verloren.
Also bei 20nm würde ich mir eine neue Felge holen.
Ansonsten so lassen und richtig fest knallen.
Radmuttern sind Verschleißteile.
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 23:14
von janni851
Würde die Felge wohl auch ersetzen. Hab selbst schon erlebt wie es ist wenn da auf einmal das Hinterrad an einem vorbei rollt, weil alles abgerissen ist.
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 11:45
von Deki#91
Würde nachstehende Punkte prüfen:
- Beschädigung am Zentrierloch der Felge
- Höhenschlag der Felge
- Beschädigung am Zapfen des Radsterns
- Gewinde am Stehbolzen prüfen
Damit du nicht mit U-Scheiben fummeln musst, gibt es Flanschmuttern mit Kunststoffsicherungsring:
https://www.prespo.de/felgen/flanschmut ... ansch.html
Aber diese passen nicht auf jede Felge, musst du vorher abklären.
Ich bin ein Fan von diesen Muttern weil das Gewinde am Stehbolzen nicht angegriffen wird durch das ständige auf- und abschrauben.
Der Fehler lag sicherlich nicht an den 20Nm, sofern die Gewindegänge sauber und fettfrei waren. Der Fehler muss an der Mutter oder am Stehlbolzen liegen.
Ich schraube die Radmuttern auch mit nur 18Nm an, noch nie gelockert. Jedoch schraube ich die Räder nach jedem Fahrtag ab, oder überprüfe zumindest die Radmuttern.
!!! Aber besser immer alles tauschen bevor es zu einem Unfall kommt, wegen wenigen Euros an Teilen !!!
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 12:09
von janni851
Auf die DWT Felgen passen die Muttern meines Wissens nicht drauf. Hab daher soweit es geht alles umgestellt.
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: So 11. Aug 2024, 19:03
von Eisbär
Bin da bei Deki-Problem wird am „schmierigen“ Gewinde gelegen haben. Der Fehler wird häufig auch an PKW gemacht und führt zum gleichen Schadensbild
@Ragnar: Ich gehöre auch zu den „Drehmomentschlüsselfetischisten“-mit irgendwas muss ich es ja eh festziehen bzw. prüfen.
Zumindest Zündkerze und Radmutter
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: So 11. Aug 2024, 19:26
von Ragnar
Drehmo benutze ich ausschließlich am Motor.
Für den Rest kommt der biologische Drehmo zum Ensatz.

Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 11:44
von Deki#91
Am Chassis verwende ich Drehmomentschlüssel an Radmuttern und an den Radsternen.
Bei Radsterne weil man diese leicht überdehnen kann und bei Radmuttern damit ich die Schraubensicherung der Stehbolzen nicht zu sehr stresse.
Wenn es vor dem Rennen schnell gehen muss, dann knalle ich die Radmuttern mit einem 12V Akkuschlagschrauber an. Mit diesem treffe ich ziemlich genau 20-22Nm.
@Ragnar: Welchen Akkuschlagschrauber verwendest du ?
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 16:23
von 765iger
Die Felge ist leider Schrott, wenn die Löcher oval sind. Ich würde mit der keinen Meter mehr fahren. Verkauf sie auf ebay an die Seifenkistenfraktion.
Neue Felge drauf und dann verwende einfach die Kupferflanschmuttern und die ziehst du mit dem 10mm T-Schlüssel mit der Hand fest.
Wir haben noch nie eine Felge verloren. Ich prüfe aber auch nach jedem Turn die Radmuttern.
Jedoch nehmen wir mittlerweile auch einen Bosch-Schlagschrauber. Da es einfach schneller geht im Racemodus. Wenn man schnell umbauen muss auf Regen, dann bin ich froh wenn der Schlagschrauber griffbereit ist.
Re: Magnesium DWT Felge gelöst - Löcher leicht oval
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:35
von Ragnar
@Deki
Makita DTD153