Würde nachstehende Punkte prüfen:
- Beschädigung am Zentrierloch der Felge
- Höhenschlag der Felge
- Beschädigung am Zapfen des Radsterns
- Gewinde am Stehbolzen prüfen
Damit du nicht mit U-Scheiben fummeln musst, gibt es Flanschmuttern mit Kunststoffsicherungsring:
https://www.prespo.de/felgen/flanschmut ... ansch.html
Aber diese passen nicht auf jede Felge, musst du vorher abklären.
Ich bin ein Fan von diesen Muttern weil das Gewinde am Stehbolzen nicht angegriffen wird durch das ständige auf- und abschrauben.
Der Fehler lag sicherlich nicht an den 20Nm, sofern die Gewindegänge sauber und fettfrei waren. Der Fehler muss an der Mutter oder am Stehlbolzen liegen.
Ich schraube die Radmuttern auch mit nur 18Nm an, noch nie gelockert. Jedoch schraube ich die Räder nach jedem Fahrtag ab, oder überprüfe zumindest die Radmuttern.
!!! Aber besser immer alles tauschen bevor es zu einem Unfall kommt, wegen wenigen Euros an Teilen !!!