Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Allgemeine Diskussionen.
anatolewilson
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Jul 2024, 09:33

Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von anatolewilson »

Hallo,
da hier einige Experten unterwegs sind was Rotax Max Motoren angeht hätt ich mal eine Frage an euch.
Wie groß ist der zeitliche Unterschied pro Runde ungefähr zwischen einem ungemachten EVO Serienmotor und z.B einen von JVD Power ausgeliehenen Leihmotor (gleicher Fahrer) Strecke z.B Wackersdorf. Hat man mit einem normalen, beim Händler erwerblichem Motor überhaupt eine Chance zB bei der RMC vorne mitzufahren?
Gruß.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Atom1kk »

fangen wir erstmal damit an, dass du wenn du überhaupt vorne mitfahren willst, das Können auch haben musst.

Selbst bei den Tunern gibt es enorme Unterschiede zwischen den Motoren. Er wir auch Motoren haben die überordentlich gut gehen, die kriegen aber meist eh die Stammkunden. Es gibt auch Kistenmotoren die überdurchschnittlich gut gehen. Im Grunde gehen die alle in Ordnung. Außer wenn der Kolben vllt. überhaupt nicht zum Zylinder passt. Bei einem Kistenmotor muss man eigentlich direkt der Kolben vermessen ob er auch zum Zylinder passt und die Quetschkante kontrollieren. Da kannst du schon einiges mit raus holen.

Man kann den Unterschied in Zeit nicht wirklich messen. Wird aber nicht mehr als eine halbe Sekunde zwischen best und worst case sein.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Alex3103 »

Und zwischen normal und gut liegen vllt 0.2 Sekunden...
Das ist die Spanne, in der sich die meisten Motoren bewegen.
Das ist verglichen mit anderen Motoren Konzepten sehr wenig...

Bedenke aber, dass das Feld in den top Serien so eng ist, dass 2 zehntel viele Plätze ausmachen.

Außerdem kostet eine standard optimierung weniger als ein zusätzlicher Trainingstag ;)
Racing is a lifestyle !
max78
Beiträge: 191
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von max78 »

Die neuen Zylinder dürften weniger Toleranz haben. Aber einiges stärker sein.
Es gibt gerade auf youtube ein Video von POWER REPUBLIC. Dort sind es ca. 3 PS.

Bei Serien wo man auch alte Teile fahren darf, was sollte man unbedingt machen und was bringt nur noch minimal?
XS Vergaser (ist meines Wissens sehr zu empfehlen)
666815 ECU vs 666814 ECU (dürfte obenrum etwas bringen, nur minimal oder mehr?)
1 teiliger vs 2 teiliger Auspuff (ich glaube auch der 1teilige ist ein Evo, aber macht der einen Unterschied?)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Atom1kk »

Das Video zeigt 3 ps. Aber er sagte dass sie die Parameter vor kurzem geändert haben und daher sind die kurven nicht vergleichbar, von daher keine aussagekraft. Mein Tuner sagte es ist etwas besser aber auch nicht immer. Im schnitt waren es 0,2-0,3 Ps
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2129
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Deki#91 »

Ich habe mich neulich auch mit einem Tuner drüber unterhalten.

Er meinte der 2024er Zylinder ist so stark wie die stärksten alten Zylinder, nur die Streuung ist geringer.

Also dürfte sich der 2024er Zylinder irgendwo 30,2 - 30,5PS bewegen ?!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Atom1kk »

Die senior zylinder sind wohl ein must have. Bei dd2 sieht es anders aus. Da ists lotto
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1234
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Eisbär »

Frage an die Rotax-Experten: Was wird bei DD2 so grundsätzlich für eine Quetschkante und Kolbenspiel gefahren? 2023er Motor/Zylinder "Kistenmotor", noch nicht gefahren. Bin ja bisher eher im Schalter aktiv.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Atom1kk »

Quetschkante fahre ich so max wie geht. Ca 1,35. Kolbenspiel ca. Zwischen 0,06 und 0,08
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1234
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Rotax Pistenmotor vs Rennmotor

Beitrag von Eisbär »

Super, vielen Dank. Dann werd ich mal messen was bei meinem so los ist.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“