OTK Bremse revidieren - Aufbau
Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 21:44
Hi zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes 401 RR mit DD2 Antrieb gekauft und dachte mir "Hey ich mach dann einfach mal die gesamte Bremse neu".
Also kurzerhand ein Revisionspaket mit samt Kolben, Dichtungen und diesen Ringen bestellt.
Leider habe ich wohl etwas falsch gemacht. Die Dichtungen habe ich entfernt und den "Sprengring" einfach sitzen lassen.
Ich dachte, dass dieser keinem Verschleiß unterliegt und habe nicht weiter drüber nachgedacht.
Nun ist es natürlich so, dass die Bremse fast gar nicht funktioniert. Die Kolben bewegen sich kaum. Hinten nur so wenig, dass ich gar keinen Kontakt zur Scheibe erhalte. Vorne bremst es zwar, aber das liegt wohl eher am Zufall, dass ich auch neue Beläge habe und die minimale Bewegung ausreicht.
Nun möchte ich gern noch einmal alles richtig machen und stoße auf ein Problem:
Welche Reihenfolge des Verbaus der Teile ist die richtige?
Mir wurde nun gesagt, dass die Dichtung zuerst rein muss und er danach der Sprengring (engl. Clip).
Aber blöde Frage: Sitzt der dann oberhalb der Dichtung oder unterhalb?
Ich hätte gedacht, dass er oberhalb (Richtung Kolbenausgang) sitzen muss, damit er als eine Art Brücke dient.
Aber auf den Zeichnungen sieht es genau anders aus.
Kann mir hier jemand helfen, wie ich das richtig zusammensetze? In den Rebuild Videos aus Youtube werden die Clips gar nicht betrachtet.
Unten auch ein Bild wie ich es nun "oberhalb" montieren würde.
Danke euch und viele Grüße
Henning
ich habe mir ein gebrauchtes 401 RR mit DD2 Antrieb gekauft und dachte mir "Hey ich mach dann einfach mal die gesamte Bremse neu".
Also kurzerhand ein Revisionspaket mit samt Kolben, Dichtungen und diesen Ringen bestellt.
Leider habe ich wohl etwas falsch gemacht. Die Dichtungen habe ich entfernt und den "Sprengring" einfach sitzen lassen.
Ich dachte, dass dieser keinem Verschleiß unterliegt und habe nicht weiter drüber nachgedacht.
Nun ist es natürlich so, dass die Bremse fast gar nicht funktioniert. Die Kolben bewegen sich kaum. Hinten nur so wenig, dass ich gar keinen Kontakt zur Scheibe erhalte. Vorne bremst es zwar, aber das liegt wohl eher am Zufall, dass ich auch neue Beläge habe und die minimale Bewegung ausreicht.
Nun möchte ich gern noch einmal alles richtig machen und stoße auf ein Problem:
Welche Reihenfolge des Verbaus der Teile ist die richtige?
Mir wurde nun gesagt, dass die Dichtung zuerst rein muss und er danach der Sprengring (engl. Clip).
Aber blöde Frage: Sitzt der dann oberhalb der Dichtung oder unterhalb?
Ich hätte gedacht, dass er oberhalb (Richtung Kolbenausgang) sitzen muss, damit er als eine Art Brücke dient.
Aber auf den Zeichnungen sieht es genau anders aus.
Kann mir hier jemand helfen, wie ich das richtig zusammensetze? In den Rebuild Videos aus Youtube werden die Clips gar nicht betrachtet.
Unten auch ein Bild wie ich es nun "oberhalb" montieren würde.
Danke euch und viele Grüße
Henning