Seite 1 von 2

Bremszylinder CRG

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 19:25
von janni851
Hallo Zusammen,

an meinem CRG Road Rebel KZ sind beide Bremszylinder undicht. Ich habe diese vor zwei/drei Jahren zuletzt wegen des selben Problems überholt. Lohnt es sich das weiter zu machen oder ist es irgendwann nicht mehr sinnvoll? Alternativ würde ich beide gegen folgenden austauschen:

https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... rtank.html

Sollte passen, oder? Oder muss es zwingend der originale CRG sein?

Grüße

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:03
von Eisbär
Kann man bei dem RR den Anschluss hinten rausschrauben und passt deine Hohlschraube rein?
Ich würde einen originalen nehmen - oder beide auf IPK umbauen. Die kann man wenigstens gescheit entlüften. Anschlüsse passen.
Bei den CRG stört mich, dass die keine Bohrung für ein Entlüftergerät haben. Nervig.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:45
von janni851
Ein Bekannter von mir fährt die Bremszylinder auch. Daher hab ich die Idee. Wenn ich die Bilder da richtig interpretiere sollte da eine Hohlschraube montierbar sein.

Du hast nur einen IPK Bremszylinder über, oder?

Edit: bei Prespo gibt’s da sogar ne Schraube für:

https://www.prespo.de/bremssysteme/hohl ... ma-20.html

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 21:22
von Eisbär
Ich hätte tatsächlich 2 von denen:
https://www.mondokart.com/de/intrepid-m ... raga-.html
Kosten 150 pro Stück.
120,- Euro in Ordnung? Bremsleitungen kannst du weiterverwenden (ich hatte mir mal CRG-Leitungen drangeschraubt wegen der Farbe... passt also). Dichtungen kann ich dir auch mitgeben.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 19:32
von janni851
Danke für das Angebot. Ich muss dumm fragen - pro Stück nehme ich an? Ich hab mir die Bremszylinder heute nochmal genauer angeschaut. Tendenziell könnte sich ein letztes abdichten noch lohnen. Sie sind beide nicht großartig rostig, der vom Kumpel sieht schlimmer aus.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 20:20
von MZ-HB
Gibt's für die Dinger keinen Rebuild Dichtsatz? Neue Manschetten, Dichtungen rein, dann sollte das doch wieder gehen. Man muss doch nicht immer gleich alles neu kaufen.
Ich hab ne 30 Jahre alte Kart Bremsanlage wieder neu gemacht, weggeschmissen ist leider immer sehr schnell.
Haben kürzlich auch ne Bremse von nem pre2000er Birel umgebaut, weil es dafür keine Kolben und Manschetten mehr gab.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 20:46
von janni851
Gibt es - irgendwann rostet aber von der Bremsflüssigkeit alles weg. Dann müsstest du alles neu machen bis auf das Gussteil und dafür bekommt man eben schon den Righetti Bremszylinder.

Daher resultierte schlussendlich meine Frage. Neu kaufen, oder revidieren.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: So 7. Apr 2024, 10:46
von Eisbär
janni851 hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 19:32 Danke für das Angebot. Ich muss dumm fragen - pro Stück nehme ich an? Ich hab mir die Bremszylinder heute nochmal genauer angeschaut. Tendenziell könnte sich ein letztes abdichten noch lohnen. Sie sind beide nicht großartig rostig, der vom Kumpel sieht schlimmer aus.
Nein, beide zusammen. Wäre für gebrauchte sonst unverschämt teuer.

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: So 7. Apr 2024, 11:21
von RedBlackLink94
Moin!

Mein CRG Bremszylinder (für VEN05) an meinem Energy Chassis ist jetzt auch undicht geworden.
Ähnliches "Schadensbild" wie bei dir! Habe ihn dann zerlegt und deutliche "Schleifspuren" im der unteren Zylinderhälfte gefunden.
Zudem war der Umlenkhebel vorne schon deutlich verschlissen, die Löcher zur Aufnahme der Bremsstange waren schon Langlöcher ....
Die Schleifspuren erkläre ich mir durch den defekten Staubschutz (Gummikappe) und halt einer verschlissenen Dichtung auf dem Bremskolben.
Habe dann im Internet nach Ersatzteilen gesucht, zwei Shops gefunden - nachdem ich alles aufgelistet hatte, war ich an Ersatzteilen bei knapp 60€, es blieb aber der alte HBZ mit deutlichen Schleifspuren. Neu kostet der etwa 160€ in den beiden Shops.

Habe dann per Zufall einen neuen, unbenutzten Zylinder bei Kleinanzeigen für gerade mal 60€ geschossen. Eingebaut, alles dicht.

Je nachdem was defekt / verschlissen ist, wäre es mir der Aufwand und das Risiko z.B. bei einem älteren HBZ-Gehäuse nicht wert, mit neuen Einzelteilen zu überholen. Kommt halt immer drauf an ...

Gruß
Lukas

Re: Bremszylinder CRG

Verfasst: So 7. Apr 2024, 12:02
von janni851
Eisbär hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 10:46
janni851 hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 19:32 Danke für das Angebot. Ich muss dumm fragen - pro Stück nehme ich an? Ich hab mir die Bremszylinder heute nochmal genauer angeschaut. Tendenziell könnte sich ein letztes abdichten noch lohnen. Sie sind beide nicht großartig rostig, der vom Kumpel sieht schlimmer aus.
Nein, beide zusammen. Wäre für gebrauchte sonst unverschämt teuer.

Ich bekomms gerade nicht hin, dir eine PN zu schreiben. Hab ich mit dem neuen Forum noch nicht gemacht. Kannst du mir eine schreiben?

Grüße