Tuning

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Peter1960
Beiträge: 108
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Tuning

Beitrag von Peter1960 »

Liebe Kartfreunde was macht ein Tuner bei so einen Rotax max Motor? Die kaufen einen Motor wie er in der Box geliefert wird geben ihn zum Tuner, zahlen ein ordentliches Sümmchen und der Motor fährt uns gewöhnlichen um die Ohren. Hat natürlich eine Plombe. Das nennt man wohl legalen Betrug. Bei der RMC bekommen halt alle von diesem Tuner einen Motor zugelost aber um einen schönen Betrag. So macht man den Sport auch kaputt. Da bräuchte man gar keine Plomben. Wenn dann die Engländer mit den Strawberrymotoren kommen schauen dann alle mit den von unsren Tuner gedopten Motoren ins Rohr.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Tuning

Beitrag von Atom1kk »

So einfach ist es nicht. Die motoren werden nicht gekauft, die meisten mieten sich einen fürs rennen. Einen gekauften motor kannst du natürlich auch ohne größeren Aufwand leicht optimieren lassen. Und der rest, naja da wird nicht ein Motor sondern 20-30 gekauft und daraus das beste zusammengestellt. Selbst ohne Plombe könntest du dir den Aufwand nicht leisten... daher im Prinzip ist es eh egal ob die plombe da ist oder nicht.

Und um die ohren fährt da keiner, die sind besser aber nicht in dem Ausmaß. Wir reden hier von vllt. Einem ps im höchstfall.

Aber so ist es überall im kartsport, kannst ja gerne in die ok oder kz klasse einsteigen..da darf man sogar noch den motor bearbeiten..
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Peter1960
Beiträge: 108
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Tuning

Beitrag von Peter1960 »

Was macht man damit Rotax von unten besser beschleunigt? Braucht aus Haarnadel länger um auf Touren zu kommen. Was wären eure Mašnahmen dafür?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Tuning

Beitrag von Atom1kk »

Was heißt langsam? Im grunde muss der motor aus der box lsufen. Was wir als erstes machen wenn der motor aus der box kommt, direkt einen passenden kolben rein. Da nimmt das werk es nicht so genau wie der motor mann. Unter 8500 passiert da nix. Ich hsb schon vielen Leuten geholfen in denen ich ihnen das chassis schonmsl richtig eingestellt habe. Da war teilweise gravierender Unterschied
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Peter1960
Beiträge: 108
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Tuning

Beitrag von Peter1960 »

Leider bist du nicht bei uns sonst würde ich gerne das Kart samt Motor bei dir einstellen lassen. Mein Sohn ist ja nur Hobbyfahrer aber ziemlich gut bei den Zeiten der Guten dran. Die letzte halbe Sekunde ist glaub ich nur technisch zu holen. Was meinst du sollen wir als nächstes machen.
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Re: Tuning

Beitrag von PaTricK91 »

Der entscheidende Faktor sitzt meist hinter dem Lenkrad. Als rein Hobbyfahrer würde ich mir da nicht zuviel Gedanken machen da solche Zeit vergleiche nur "Kaffeesatz" lesen ist. Und wozu braucht man diesen Top Motor wenn man gegen sich selbst im Kreis fährt?

Aus der Ferne wird dein Problem keiner lösen können und der Motor bringt keine halbe Sekunde meiner Meinung nach
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 997
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Tuning

Beitrag von Alex3103 »

Bringt er definitiv nicht, vllt 1-2 Zehntel. Das chassis kann noch was bringen wenn es richtig eingestellt ist.
Vor allem aber lässt sich das nicht pauschal und erst gar nicht aus der Ferne sagen ;)

Zeitenvergleiche bitte auch immer nur vom gleichen Tag / Stint mit gleichen Reifen, Gewicht etc vergleichen. Sonst besteht die große Gefahr, dass man sich selbst belügt :)

Mindestens mal eine Onboard und konkretere Infos würde es brauchen um aus der Ferne was sagen zu können.

Aber wie Patrick schon gesagt hat, wenn ihr nur gegen euch selbst fahrt, braucht es den Aufwand nicht. Ein guter Motor bzw. Eine Optimierung ist immer mit Kosten verbunden.
Wenn ihr das anstrebt, geht einfach mal zu einem der guten Teams und lasst euch da beraten. Wenn euch das Hintergrundwissen fehlt, ist jeder andere weg des selbst probierens deutlich teurer und länger...
Racing is a lifestyle !
Peter1960
Beiträge: 108
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Tuning

Beitrag von Peter1960 »

Auch wenn man hobbymäßig unterwegs ist will man das Maximum herausholen wenn man regelmäßig mit diesen Leuten trainiert. Da fahren Leute die schon im Weltfinale waren und da wird man schön ehrgeizig.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 997
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Tuning

Beitrag von Alex3103 »

Ehrgeiz finde ich immer positiv. Aber dann müsst ihr die Sache auch richtig angehen ;) geht zu einem Team, lasst euch da beraten und bei der nächsten Revision den Motor gleich mit optimieren. Das ist von den Kosten sehr überschaubar und ihr habt beim Motor keine Zweifel mehr.
Günstiger werdet ihr nie Rundenzeit holen ! Für die 150€ Kosten der Optimierung könnt ihr nichts anderes machen, was euch effektiver Rundenzeit bringt...

Mehr ist allerdings beim Chassis und Fahrer zu holen.

Nenn doch mal konkrete Beispiele. Rundenzeit auf welche Strecke gegen welche Fahrer verglichen ? :)

Senior oder DD2 ?
Racing is a lifestyle !
Peter1960
Beiträge: 108
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Tuning

Beitrag von Peter1960 »

Senior. Aber das mit dem optimieren von Motor und Setup werde ich in Angriff nehmen. Vielleicht kann ich mit einem Mechaniker eines Teams etwas zustande bringen. Aber vielen Dank für eure Kommentare
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“