hei,
und ob der häßlich ist, es geht optisch nichts über eine schalterauspuffanlage. aber zum glück ist geschmack ja unterschiedlich....
der tuner , der sich so schwer tut mit der abstimmung der auspuffanlage gibt unter der hand den tip ...schalterauspuff und 30er vergaser...
da spielt denke ich auch die politik eine rolle.
aber nun zum auspuff...
wenn du also einen schalterauspuff montierst, dann funktioniert der ja nur in einem bestimmten resonanzbereich richtig gut....und der ist beim schalter nach oben verschoben....
der originalauspuff versucht wenigstens untenherum ein bischen drehmoment zu erzeugen...aber das gelingt ihm trotzdem nicht wirklich, und obenrum gehts ja auch nicht wirklich...der regelt ja dann wieder langsam ab...der rotax ist übrigends nicht über die zündung gedrosselt, sondern über den auspuff....
dies dient wohl der der haltbarkeit....
und in die zündung kann man ja nicht reinschauen, die könnte auch besser...aber der motor soll ja auch 50 bis 80stunden halten....
jedes tuning, egal was ich mache, verschiebt die haltbarkeit in richtung früher tot !!!!
montiere ich einen schalterauspuff verliere ich zuviel drehmoment untenrum. also muss ich ihm untenrum wieder mehr leistung geben...da sind wir dann wieder beim 30er vergaser. dadurch gibt es eine größere strömungsgeschwindigkeit , und unten herum mehr drehmoment..
mit dem original dellorto würde nämlich gar nichts mehr gehen.
da ist dann der tuner jetzt wieder in der zwickmühle...er bleibt beim originalvergaser....ein kleinerer dellorto vergaser würde ja nochmals 250euro mehr kosten....
aber es geht auch anders, ich habe heute einen 35mm mikuni mit powerjet probiert, eine echte sensation. der geht untenrum aber richtig...
bevor ihr jetzt sagt, ich würde mich wiedersprechen mit dem vergaser, stimmt nicht..
die mikunis sind für zweitakter entwickelt worden, die dellorto nicht. die montierten dellorto waren mal rundschiebervergaser die auf flachschieber umgebaut wurden...nicht mehr wirklich zeitgemäß...und die mikunis lassen sich super abstimmen. wenn du da die hauptdüse änderst, oder die nadel umhängst, betrifft das dann wirklich nur diesen bereich...das ist bei den dellorto ja sehr schwammig...darum abstimmung schwierig...
ich habe mir jetzt noch einen jolly moto kartauspuff bestellt. habe ihn leider noch nicht, er ist aber wie ein schalterauspuff aufgebaut. birne plus esd.
mal sehen was der bringt...
und dann habe ich zum bek. tuner wieder einen vorteil....programmierbare digitale zündung von mss. da kann ich die zündung dem auspuff anpassen. mit der birne wird er viel heißer werden...also muss ich die vorzündung im oberen drehzahlbereich korrigieren...fahre ich jetzt bei 13000 noch 20grad vorzündung werde ich dann nach unten gehen müssen um den motor nicht zu schädigen...aber wie macht das der tuner, der die original zündung behalten muss....sonst würde sein tuning wieder über 300euro teurer...
und zum drehmoment noch folgendes, bin jetzt bei 8000 und 9000 umdrehungen z.b. mit 33 grad vorzündung gefahren...
ich bin auch der meinung, ordentliches tuning geht nicht ohne die möglichkeit auf die zündkurve einfluss zu nehmen...
vergaser und auspuff habe ich bei fischer bestellt. vergaser ist ein gebr. 35er mikuni mit powerjet.
werde auch seine membranen mal testen...
http://www.fischer-kfz.com
gruss, oli