Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
D'naught
Beiträge: 69
Registriert: Do 12. Okt 2023, 13:45
Wohnort: Hennef (Sieg)
Motor: DD2
Chassis: Praga
Hausbahn: Kerpen

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von D'naught »

Hallo zusammen,


bei meiner Internetrecherche zum Thema Kart bin ich auf euer Forum gestoßen und mich nach einigem Probelesen angemeldet.
Ich habe hier keinen direkten Vorstellungsbereich gefunden. Deswegen würde ich diesen Thread in Verbindung mit wahrscheinlich vielen Fragen meinerseits dafür nutzen. :)


Ich bin 46 Jahre alt, komme aus der Nähe von Bonn und habe seit dem ich denken kann Spaß an allem was benzinbetrieben ist. Bis dato beschränkte sich das Ganze immer auf's Auto bzw. das Motorrad. Mit den Jahren wurde das Motorradfahren immer weniger. Wahrscheinlich lag das auch an der Geburt meiner Tochter die mittlerweile vier Jahre alt ist. Der Aspekt Sicherheit spielt im Leben eine zumindest bei mir größere Rolle seit dem das Kind da ist. Da das Motorrad quasi nicht mehr genutzt wird, entwickelte sich bei mir die Idee, das Motorrad zu verkaufen und im Gegenzug ein Kart anzuschaffen, mit dem man ab und an, gerne auch mit der Familie zur Strecke fährt und eine nette Zeit miteinander verbringt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass meine Frau nicht abgeneigt wäre das Kart ab und an zu bewegen. Sicherlich besteht auch die Möglichkeit zur Strecke zu fahren und dort auf Leihkarts zurück zu greifen. Ich würde jedoch ein eigenes Kart bevorzugen, weil ich sehr gerne selbst schraube und ich mich ein Schaltkart sehr reizen würde. Mir ist klar, dass mir die meisten von einem Schaltkart zum Einstieg abraten würden, zumal sich meine Erfahrung im Bereich Kart auf mittlerweile lang her zurückliegende Fahrten mit Leihkarts auf Indoorbahnen beschränkt.


Im folgenden würde ich gerne einige Fragen platzieren und um eure Einschätzung bitten.
Ich bin 182cm groß und wiege (je nach Jahreszeit :D) 100-105kg. Vertragen das die meisten Kartchassis, oder gibt es gar verstärkte Varianten?


Gibt es Karts die eine Sitzverstellung haben? Hintergrund der Frage ist, dass meine Frau etwa 20cm kleiner ist und wir uns gerne ein Kart "teilen" würden.


Ich würde mir ein Kart mit einem E-Starter wünschen. Lässt sich ein E-Starter nachrüsten, oder muss man da schon vorab darauf achten, dass man ein Kart mit einem E-Start Motor kauft?


Gibt es Hersteller/Modelle von denen man lieber die Finger lassen sollte, bzw. habt ihr ggf. klare Kaufempfehlungen? Das Budget für ein gebrauchtes fahrfertiges Kart würde ich auf etwa 4000€ beschränken wollen.


Weitere Fragen werden bestimmt folgen, wobei ich natürlich auch versuche durch das Lesen von älteren Beiträgen die Antworten auf meine Fragen zu finden.


Viele Grüße
Igor :)



Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1320
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Kart2018 »

,,,,in Deinem Alter kannst Du auch mit einem Schaltkart anfangen, wenn Du Zeit und Verstand mitbringst. Ich würde es nicht machen, weil ich einen E Starter nicht missen will und KEIN Schaltkart ausser dem TM10ES (gibt es kaum) und dem IAME Super Shifter (hat 175ccm) und ist auch selten gibt, was einen E Starter hat. Nachrüsten so gut wie unmöglich.

Sitzverstellung ebenso. Wenn Die Frau fahren will, dann nimm eine Sitzschale aus SChaumgummi und stelle es so ein, dass es klappt (dann sitzt Du aber dauerhaft etwas unbequemer).

Wenn Geld kein Problem ist, dann fange besser mit DD2 an. 2 Gänge und E Starter. Mega. Ansonsten X30 Super, den darfst Du in Kerpen aber wohl nicht mehr fahren....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 894
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Ragnar »

Moin und willkommen.

Tu dir selbst einen Gefallen und entscheide dich für ein DD2. ;)
EIDOracing
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Eisbär »

Willkommen im Club. Liest sich wie bei mir vor 10 Jahren - Kilogixxer verkauft, 2 Karts für Tochter und mich geholt.
Schließe mich meinem Vorredner an - DD2 ist eine sehr gute Wahl. Zum Thema Sitzversteller: Gibt es, nennt sich „Fast Adjusters“. Sind eigentlich für Tony, Lassen sich aber ab allen neuen Chassis mit der neuen Sitzbefestigung (vorne ein Winkel am Rahmen angeschraubt) passen. Sind halt nicht ganz billig und in Europa selten zu bekommen (kommen aus Australien). Ein Freund verkauft gerade welche auf Kleinanzeigen.
Sitzschale ist ein guter Kompromiss, dazu evtl. noch Pedalverkürzungen.

Mein Tip: Schlender mal ein bisschen auf Kartbahnen rum und sprich die Leute an. Wenn nicht gerade Rennen ist, sind Kartfahrer sehr hilfsbereit.
Am Wochenende ist in Kerpen Bundesendlauf der ADAC-Regionalserien, da kannst du schon mal etwas Rennluft schnuppern.

Viel Spaß dann mal :)
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Eisbär »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=321093#post321093']Moin und willkommen.

Tu dir selbst einen Gefallen und entscheide dich für ein DD2. ;)[/quote]
Das werde ich im Winter übrigens auch wieder tun ^^
Benutzeravatar
D'naught
Beiträge: 69
Registriert: Do 12. Okt 2023, 13:45
Wohnort: Hennef (Sieg)
Motor: DD2
Chassis: Praga
Hausbahn: Kerpen

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von D'naught »

Vielen Dank für den netten Empfang und den Tip zum DD2. :)
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist DD2 ein Motorkonzept von Rotax mit zwei Gängen, E-Starter, usw. Verbaut wird das Ganze in Karts unterschiedlichster Hersteller.


Wie es der Zufall so will, wurde heute Abend ein Praga Dragon DD2 inseriert.


Rennfertiges Komplettpaket, Originalzustand, unfallfrei, nur Hobbybetrieb, kein Wartungsstau 11h Motorlaufzeit seit Revision
Motor verplombt, mit Rotax Engine Iden'ty Card

Rennkart Praga Dragon DD2 komplett - 2.900€
• Praga Dragon DD2 Chassis
• Motor Rotax DD2 125ccm 2. Gang mit Schaltwippen am Lenkrad
• InnenbelüRete, schwimmende Scheibenbremsen vorne und hinten
• MyChron5 Dash mit GPS und Datalogger inkl. Lithium-Akku und Ladegerät
• LiFePo4 Starterba/erie neu
• 2 Sitze (XL, L)

Wie findet ihr das Angebot?
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 251
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Johnek »

Hört sich schon sehr günstig an. Wie alt ist das Kart? Schau bei dem Motor, dass es schon ein Evo ist (ab 2017).
Es gibt zurzeit recht viele Angebote zu den DD2. Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen rein. Man muss sich im einzelnen den Zustand genauer anschauen.
Benutzeravatar
D'naught
Beiträge: 69
Registriert: Do 12. Okt 2023, 13:45
Wohnort: Hennef (Sieg)
Motor: DD2
Chassis: Praga
Hausbahn: Kerpen

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von D'naught »

Hier sind mal zwei Fotos:

Bild


Bild
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Eisbär »

Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Wäre ein sehr gutes Angebot. Chassis dürfte so von 2017 sein, Motor ist ein Evo.
Normalerweise wird so ein Paket mindestens für 4K angeboten.
Schau’s dir mal an, wenn es bei dir in der Nähe steht.

Wenn du den Link hier reinstellst, können wir dir vielleicht noch etwas mehr dazu sagen.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Vorstellung und Fragen eines Späteinsteigers

Beitrag von Eisbär »

Ach so, noch zur Erklärung DD2:
E-Starter, Fliehkraftkupplung. Reinsetzen, Knopf drücken, losfahren.
Achse geht durchs Motorgehäuse, keine Kette
Übersetzung ist im Motorgehäuse hinter einem Deckel, es müssen immer 2 Zahnräder gewechselt werden. Easy going.
No chain-no pain
Du merkst, mir gefällt das Konzept
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“