Rotax Max Senior 125 - Fragen zur Revision - Kolben und Zyli
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 16:59
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen ( hoffe das ist richtig hier).Ich bin der Lukas, komme aus dem schönen Norddeutschland (fast Holland) und bin seit einigen Monaten hier schon stiller Mitleser und seit einer Woche sogar Besitzer eines Energy-Karts mit Rotax Max Senior Motor, laut Originalrechnung war die Übergabe des Karts am 14.03.2012 (Straube Motorsports)- somit gehe ich dann davon aus, dass der Motor auch aus dem Jahr, oder dem Jahr davor stammt.
Das Kart habe ich gebraucht gekauft, es läuft und springt ordentlich an. Es qualmt allerdings ziemlich stark, sowohl im Stand , wie auch beim Fahren auf dem (großen) Hof zuhause. Bei genauerer in Augenscheinnahme fiel mir dann auf, dass der Auslassschieber ziemlich verkokt war, als ich den Auspuff demontierte und von hinten in den Zylinder schaute. Da der Vorbesitzer zwar Angaben zur letzten Revision gemacht hat, die aber leider nicht wirklich nachvollzogen werden können (nichts schriftliches), habe ich mich dazu entschieden, den Motor einmal zu öffnen.
Ergebnis: Die Anschlüsse vom Wasserkühler sehen etwas vergammelt aus, der Zylinder von innen sieht noch sehr gut aus, keine Riefen, keine Kratzer oder fühlbare Unebenheiten bzw. Ausbrüche. Der Kolben soll angeblich 24 Std. seit der letzten Revision gelaufen haben. Das lässt sich leider nicht beweisen. Optisch gesehen hätte ich gesagt, er hat noch keine 24 Std. gelaufen. Kann das aber auch nicht genauer beurteilen. Das einzige, was mir auffiel, war eine leicht optische Veränderung am oberen Ende des Zylinder, genau in der Flucht des Kolbenringstoßes. Keine Riefe o.ä. Lediglich optisch leicht angelaufen. Der Kolben sieht im Bereich des Stoßen auch sehr schwarz angelaufen aus. Kann mir jemand sagen, womit das zusammen hängt? In Anbetracht des verkokten Auslassschiebers, des teilweise schwarzen Kolben und der schwarzen Zündkerze, meine ich, dass viel zu viel Öl im Spiel ist.
Ich kann auch leider nicht sagen, ob es noch der Originalzylinder ist (AB Zylinder), s. Fotos. Der Kolben (orig. Rotax) scheint m.E. nicht mehr original zu sein.
Meine Frage ist jetzt: Was tun? Motor mit neuen Dichtungen wieder fertig montieren, Auslasschieber reinigen und weiterfahren, oder aber Kolben und Zylinder messen (lasse ich in der Firma machen) und einen neuen Kolben einbauen?
Was hat die schwarze Stelle im Bereich des Kolbenringstoßes zu sagen und die leichte optische Veränderung am Zylinder in genau diesem Bereich?
Über einige Antworten und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Lukas
Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen ( hoffe das ist richtig hier).Ich bin der Lukas, komme aus dem schönen Norddeutschland (fast Holland) und bin seit einigen Monaten hier schon stiller Mitleser und seit einer Woche sogar Besitzer eines Energy-Karts mit Rotax Max Senior Motor, laut Originalrechnung war die Übergabe des Karts am 14.03.2012 (Straube Motorsports)- somit gehe ich dann davon aus, dass der Motor auch aus dem Jahr, oder dem Jahr davor stammt.
Das Kart habe ich gebraucht gekauft, es läuft und springt ordentlich an. Es qualmt allerdings ziemlich stark, sowohl im Stand , wie auch beim Fahren auf dem (großen) Hof zuhause. Bei genauerer in Augenscheinnahme fiel mir dann auf, dass der Auslassschieber ziemlich verkokt war, als ich den Auspuff demontierte und von hinten in den Zylinder schaute. Da der Vorbesitzer zwar Angaben zur letzten Revision gemacht hat, die aber leider nicht wirklich nachvollzogen werden können (nichts schriftliches), habe ich mich dazu entschieden, den Motor einmal zu öffnen.
Ergebnis: Die Anschlüsse vom Wasserkühler sehen etwas vergammelt aus, der Zylinder von innen sieht noch sehr gut aus, keine Riefen, keine Kratzer oder fühlbare Unebenheiten bzw. Ausbrüche. Der Kolben soll angeblich 24 Std. seit der letzten Revision gelaufen haben. Das lässt sich leider nicht beweisen. Optisch gesehen hätte ich gesagt, er hat noch keine 24 Std. gelaufen. Kann das aber auch nicht genauer beurteilen. Das einzige, was mir auffiel, war eine leicht optische Veränderung am oberen Ende des Zylinder, genau in der Flucht des Kolbenringstoßes. Keine Riefe o.ä. Lediglich optisch leicht angelaufen. Der Kolben sieht im Bereich des Stoßen auch sehr schwarz angelaufen aus. Kann mir jemand sagen, womit das zusammen hängt? In Anbetracht des verkokten Auslassschiebers, des teilweise schwarzen Kolben und der schwarzen Zündkerze, meine ich, dass viel zu viel Öl im Spiel ist.
Ich kann auch leider nicht sagen, ob es noch der Originalzylinder ist (AB Zylinder), s. Fotos. Der Kolben (orig. Rotax) scheint m.E. nicht mehr original zu sein.
Meine Frage ist jetzt: Was tun? Motor mit neuen Dichtungen wieder fertig montieren, Auslasschieber reinigen und weiterfahren, oder aber Kolben und Zylinder messen (lasse ich in der Firma machen) und einen neuen Kolben einbauen?
Was hat die schwarze Stelle im Bereich des Kolbenringstoßes zu sagen und die leichte optische Veränderung am Zylinder in genau diesem Bereich?
Über einige Antworten und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Lukas