OK Motoren für Hobby Bereich

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
F4BI4N
Beiträge: 2
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 14:18
Wohnort: Mannheim

OK Motoren für Hobby Bereich

Beitrag von F4BI4N »

Hallo Leute, war früher lange aktiv und die letzten Jahre davon eigentlich immer im Schalter unterwegs. Schon damals haben mich eigentlichimmer nebenbei für die OK Motoren interessiert. Jetzt nach knapp 4 Jahren Pause hätte ich die Chance da günstig ranzukommen.Wie sieht es da aus im Bezug auf Haltbarkeit im Hobbybereich? Sind da 3-5 Std Kolben realistisch? Wie sensibelsind die OK Motoren im Bezug auf die Vergasereinstellung (welcher ist hier der unkritischste IBEA F7 oder Tillotson?).Als ich noch 1 1/2 Saisons vor dem Schalter KF2 gefahren bin war das eine Katastrophe im Vergleich zu den ICAdie ich davor hatte. X30 oder Rotax stehen für mich nicht zur Debatte da ich keineRennen fahren möchte und auch nicht mehr so viel Zeit habe wie früher.
Danke für eure Antworten im Voraus (und vielleicht kann einer der Mods nach Rücksprache ja meinen alten Account hier wieder freischalten, da ich keinen Zugang mehr zu meiner alten E-Mail Adresse habe)
Munez
Beiträge: 1592
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

OK Motoren für Hobby Bereich

Beitrag von Munez »

Wieso war KF2 eine Katastrophe?
F4BI4N
Beiträge: 2
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 14:18
Wohnort: Mannheim

OK Motoren für Hobby Bereich

Beitrag von F4BI4N »

Auch wenn es nicht um KF2 gehen soll... da ich davor vom ICA Senior gekommen bin und dann auf einen Motor mit Kupplung wechselt bin das Ansprechverhalten indirekter war habe ich anfangs
tendenziell über den Vergaser das Ansprechverhalten durch zu mager erreicht. Folgen dürfte klar sein. Dann ein Mychron 2T gekauft und über Abgas geregelt was aber auch nicht immer funktioniert
hat. Kurzum viel zu viel Ärger gehabt mit dem KF was Vergaser anging im Vergleich zum ICA. Falls noch die Frage zum Motor kommt war ein Maxter.

Aber jetzt bitte zum Thema OK. Spaßfrage könnte man mit entsprechendem Membrankasten auch den 30mm KF1 Vergaser fahren? Auf schnellen Strecken sicher witzig wenn das funktionieren würde
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“