Seite 1 von 3

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 20:48
von Morpheus29
Hallo liebe Kartfahrergemeinde,

mein Name ist Johannes, ich bin 3 facher Familienvater aus Südbaden und 41 Jahre alt. Ein Kollege von mir arbeitet in einem Schulheim, dort steht seit langer Zeit dieses Kart in der Scheune.
Da ich mit meinen Vespas mit Schrauben soweit durch bin, dachte ich ich könnte mich ja mal daran versuchen, ob ich das Kart wieder zum Laufen kriege.
Ich habe bisher bis auf ein paar mal mit Hallenkarts fahren gar keine Ahnung vom Kartsport und frage hiermit mal euch Profis, was ich mir da eigentlich gekauft habe?
Kann mir vielleicht jemand sagen was das für ein Kart ist, evtl auch was für ein Motor und wie alt das Teil ca. ist?
Dort konnte mir leider niemand irgendwelche Angaben machen, stand wie gesagt Jahre in der Scheune..


Bild" wcf_src="Bild
Bild" alt="a>
a>" title="a>
a>" />

[/url]


Danke schonmal, dass ihr euch Zeit nehmt mir hier weiterzuhelfen.


LG Johannes

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:43
von Ragnar
Moin Johannes, willkommen im Forum.

Das ist ein CRG Chassis aus den 90ern.
Der Motor ist ein Membran-gesteuerter, Luftgekühlter ICA-100. Die Marke das Motors ist auf den Bilder leider nicht zu erkennen.

Gehe ich recht in der Annahme, das sich das Kart nicht schieben lässt?

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 11:53
von Morpheus29
Hey Ragnar, danke für deine Antwort. Da bin ich ja schon ein Stück weiter. Ja deine Ferndiagnose ist korrekt, lässt sich nicht schieben. Ursache?
LG Johannes

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 13:29
von Atom1kk
Normal ;) ist ein motor ohne kupplung. den muss man anschieben bevor er fährt, und das ist für nen neuling nicht ohne

https://www.youtube.com/watch?v=Hzzx6P1tpEM

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 17:00
von Morpheus29
Ok, aber ich glaube durch die lange Standzeit ist es nicht nur das. Muss erstmal Bremse demontieren und schauen ob der Motor überhaupt dreht (ohne Zündkerze).
Ist die Chassis denn ein Junior Kart oder auch für Erwachsene? Sorry das ich so keine Ahnung habe. Aber irgendwie muss ich ja weiter kommen. :)

Viele Grüsse

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 17:44
von Kart2018
Junior/Senior ist bei dem Kart egal. Hat in jedem Fall genug Dampf. Schaue einfach mal auf die Dicke des Rahmens. Ist der unter 30mm (zB 28) dann solltest Du ab 90kg bestimmt vorsichtig sein damit der Rahmen nicht bricht. Kannst Du aber auch wieder schweißen (lassen).
Hauptsache Du passt irgendwie rein.

Vielmehr würde ich aber bei Deiner Outdoorbahn nachfragen, ob Du dort den luftgekühlten 100er überhaupt fahren darfst (wegen der Lautstärke). Wenn nein, sollte das Projekt nichmals überdacht werden.

Zum Starten gibt es übrigens auch einen externen elektrischen Starter. Vielleicht kannst Du Dir sowas mal vor Ort leihen, um das Ding ohne anschieben zum Laufen zu bringen.

Ich würde jedenfalls nicht mehr viel Geld investieren. Vor allem nicht in den Motor. Dh keine 100 € mehr in den Motor stecken. Vielleicht baust Du ohnehin im Mißerfolgsfall besser einen funktionierenden drauf (100er gibts bei Kleinanzeigen ab 170 €). Dennoch viel Vergnügen und Erfolg. Berichte wenn Du weiterkommst.

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 18:19
von Morpheus29
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=318851#post318851']Dennoch viel Vergnügen und Erfolg. Berichte wenn Du weiterkommst.[/quote]Danke das mach ich gerne, es taucht sicher die ein oder andere Frage noch auf.

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 19:15
von Kart2018
zb Deines verkaufen

und das https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

runterhandeln.

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 07:15
von Ragnar
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=318851#post318851']Zum Starten gibt es übrigens auch einen externen elektrischen Starter. Vielleicht kannst Du Dir sowas mal vor Ort leihen, um das Ding ohne anschieben zum Laufen zu bringen.[/quote]

Es gibt mittlerweile elektrische Starter für die ICA100 Senior Motoren?
Wie sehen die denn aus?
Und wie wird der Motor damit gestartet?

Du meinst aber nicht etwa die Starter für die Junior Motoren (mit Fliehkraftkupplung) die durch den Seitenkasten gesteckt werden?

Was für ein Kart ist das?

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 08:05
von Ahoessler
Das war auch mein Gedanke, sonst müsste ja einer mit dem Starter neben dir herspurten :D