Messung der Reifentemperatur
Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:15
Hallo,
ich habe gemerkt, dass diie Reifendruckfrage bei kalten Temperaturen so eine Sache ist.
Je nach Temperatur wird viel diskutiert und es gibt viele Meinungen. Zum einen weiß man, je höher der Druck desto wärmer wird der Reifen. Auf der anderen Seite meinen einige, dass der Finale Warmdruck füpr einen Reifen immer gleich sein soll, was allerdings bei kälteren Temperaturen einen höheren Startdruck bedeuten kann.
Für mich macht es weniog Sinn. Ich dachte immer, dass ein Reifen eine bestimmte Temperatur braucht um vernünftzig zu arbeiten. Damit wichtiger als der Reifendruck die Reifentemperatur sein müsste. Diese misst aber kaum jemand, oder macht Ihr das vielleicht doch? Ich habe bis jetzt nirgendwo gefunden, was sind die empfohlenen Reifentemperaturen für die jeweiligen Modele/Hersteller. Bin ich hier auf dem Holzweg, oder ist wirklich die Arbeitstemperatur eines Reifen entscheidend.
Ich frage, weil ich gerade mein erstes Rennen hinter mir habe, das zum totalen Disaster mutiert ist. Ich habe die Reifen nicht zum Arbeiten bekommen und bin mit neuen Reifen gerutscht, als ob sie 500 Runden drauf hätten. Außentemperatur lag bei 7-10°C. Das Reifenbild sieht auch ganz anders als sonst. Die Reifen waren nach dem Rennen komplett glat, quasi wie neu.
Falls Ihr die Reifentemperatur messt, weleche Messgeräte würdet Ihr empfehlen. Was sind die Temperaturfenster für die gängigen Reifen (idealer Weise für die gelben Komets)?
Danke,
Andy
ich habe gemerkt, dass diie Reifendruckfrage bei kalten Temperaturen so eine Sache ist.
Je nach Temperatur wird viel diskutiert und es gibt viele Meinungen. Zum einen weiß man, je höher der Druck desto wärmer wird der Reifen. Auf der anderen Seite meinen einige, dass der Finale Warmdruck füpr einen Reifen immer gleich sein soll, was allerdings bei kälteren Temperaturen einen höheren Startdruck bedeuten kann.
Für mich macht es weniog Sinn. Ich dachte immer, dass ein Reifen eine bestimmte Temperatur braucht um vernünftzig zu arbeiten. Damit wichtiger als der Reifendruck die Reifentemperatur sein müsste. Diese misst aber kaum jemand, oder macht Ihr das vielleicht doch? Ich habe bis jetzt nirgendwo gefunden, was sind die empfohlenen Reifentemperaturen für die jeweiligen Modele/Hersteller. Bin ich hier auf dem Holzweg, oder ist wirklich die Arbeitstemperatur eines Reifen entscheidend.
Ich frage, weil ich gerade mein erstes Rennen hinter mir habe, das zum totalen Disaster mutiert ist. Ich habe die Reifen nicht zum Arbeiten bekommen und bin mit neuen Reifen gerutscht, als ob sie 500 Runden drauf hätten. Außentemperatur lag bei 7-10°C. Das Reifenbild sieht auch ganz anders als sonst. Die Reifen waren nach dem Rennen komplett glat, quasi wie neu.
Falls Ihr die Reifentemperatur messt, weleche Messgeräte würdet Ihr empfehlen. Was sind die Temperaturfenster für die gängigen Reifen (idealer Weise für die gelben Komets)?
Danke,
Andy