Hallo Miteinander
Ich bin der der Adrian und seit einer weile stiller Mitleser und ich hätte jetzt eine Frage zu meinem Motor, zu der ich im Forum bisher noch keine Antwort gefunden habe. Ich besitze einen TM K9B ES, also mit Elektrostarter. Ich habe mich immer gewundert, dass der mit der Leistung bei ca 12'000 u/min einbricht, was für einen Schalter unüblich ist. Dann habe ich letztens mit der grossen Revision angefangen und da ist mir aufgefallen, dass die seitlichen Auslasskanäle verschlossen sind und sehe das als Ursache für die geringere Drehwilligkeit und Leistung. Zudem ist mir aufgefallen, dass im vergleich zur normalen variante der Hubzapfen in der Kurbelwelle einen Durchmesser von 22mm statt 20mm hat. Als dritten und letzten Unterschied, was ich noch gesehen habe, wäre die PVL Zündung. Jetzt wäre meine Frage, ob ich die Auslasskanäle bedenkenlos öffnen und die Leistung eines regulären K9B erwarten kann, oder ob das eher problematisch ist. Kennt sich da jemand von euch aus und kann mir einen guten Rat geben? Ich bedanke mich im voraus.
Ich habe noch die Technischen Spezifikationen, die ich bei meiner Recherche gefunden habe, angehängt.
Tm K9B Es
- Adrian1992
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 22:48
- Wohnort: Affeltrangen
Tm K9B Es
- Dateianhänge
-
- K9BnonES2.jpeg (172.64 KiB) 229 mal betrachtet
-
- K9BnonES1.jpeg (132.06 KiB) 227 mal betrachtet
-
- K9BES2.jpeg (169.15 KiB) 230 mal betrachtet
-
- K9BES1.jpeg (142.98 KiB) 242 mal betrachtet