Bedüsung Supermax

Rund um die Vergaser.
Antworten
Benutzeravatar
faebu84
Beiträge: 75
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 19:26
Wohnort: Langendorf CH

Bedüsung Supermax

Beitrag von faebu84 »

Ciao zusammen.....

Ich fahre seit letzten Sommer einen Rotax Supermax (Upgrade ab Werk) und bin sehr zufrieden. Ich wollte fragen, ob jemand weiss mit welcher bedüsung +- man den Motor fahren sollte. Kann man auf die Tabelle vom normalen max gehen, oder muss man schon grössere Düsen wählen??? Und woran kann man erkennen, dass es ein Supermax ist?Sieht man das von aussen einen Unterschied?

Danke im voraus für eure Antworten
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

RE: Bedüsung Supermax

Beitrag von guruoli »

@faebu84

wir haben zwei mäxe und zwar einen mit upgrate und einen ohne upgrate.

der unterschied des upgrates ist einzig und allein die zwei zusätzlichen nebenauslässe im zylinder , und von aussen nicht zu sehen...ob da die nummern anders sind habe ich nicht geschaut, wäre aber logisch...

die bedüsung war bei uns ,als wir sie noch unbearbeitet gefahren haben beide ziemlich gleich.
die motoren sind ja alle etwas unterschiedlich...dadurch musst du schon deine einstellung selber finden, aber grundsätzlich bleibt so ziemlich alles beim alten....zumindest war es bei uns so

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Bedüsung Supermax

Beitrag von Tom »

hi, die Bedüsung ist 10 größer als beim Max. Beispiel Max 168, dann Supermax 178.

Unterschied siehst Du wie schon zuvor beschrieben im Auslass.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Vergaser“