Hallo,
Ich bin eventuell auf der Suche nach einem „neuen“ schaltkart.
Bin 21 Jahre alt und bin jetzt ca 3 Jahre lang Schalter gefahren. Das chassis ist aus 2017 (CRG) mit einem tm kz10.
Da ich nur Hobbyfahrer bin, lohnt sich ein Kauf eines aktuelleren Karts überhaupt?
Bin mir ziemlich unschlüssig diesbezüglich…
Lg
Schaltkart kaufen
Schaltkart kaufen
Wenn Du nur hobbymäßig fährst und die Substanz des Karts noch ok ist, würde ich da kein Geld zum Fenster rauswerfen.
Mein Motor ist aus 2004, mein Chassis aus 2006. Funktioniert noch alles wunderbar. Für Hobbyfahrten passt es.
Mein Motor ist aus 2004, mein Chassis aus 2006. Funktioniert noch alles wunderbar. Für Hobbyfahrten passt es.
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
Schaltkart kaufen
KZ mit deiner Kombination ist realtiv wertstabil.
Wobei du, wenn du etwas Geld drauf legst, schon wesentlich aktuelleres Material bekommst. Das ist wie immer eine Frage des Budgets.
Wobei du, wenn du etwas Geld drauf legst, schon wesentlich aktuelleres Material bekommst. Das ist wie immer eine Frage des Budgets.
Schaltkart kaufen
Ja das habe ich mir auch schon gedacht… und wenn ich mir jetzt wieder ein gebrauchtest Kart zulegen würde, weis ich wieder nicht zu 100% was mit dem Kart „los ist“.
Da ein Neu Kauf momentan leider noch nicht drin ist, denke ich ist es die beste Option noch 3-4 Jahre zu warten und sich dann mal den Traum eines neuen Karts zu erfüllen…
Vom fahrerischen habe ich so oder so noch einiges zu lernen, also kann ich mich noch gedulden
Danke für die schnellen Antworten.
Da ein Neu Kauf momentan leider noch nicht drin ist, denke ich ist es die beste Option noch 3-4 Jahre zu warten und sich dann mal den Traum eines neuen Karts zu erfüllen…
Vom fahrerischen habe ich so oder so noch einiges zu lernen, also kann ich mich noch gedulden

Danke für die schnellen Antworten.
Schaltkart kaufen
Hoi,
Hast du ein Video wie du fährst?
Wenn du dein jetziges Kart noch nicht ans Limit bringst
dann würde ich nichts upgraden.
Vom KZ10 zum KZ10C/R1 hat sich aber schon was getan,
Beim Chassis eher weniger, wobei natürlich ein neues
Chassis härter ist und daher mehr Grip aufbaut.
Musst du wissen ob es dir wichtig ist die letzten Zehntel
zu finden. Falls du Grip brauchst versuche mal den
VEGA Gelb CUP, der Ist perfekt für den Hobbyschalterfahrer
und hat deutlich mehr Grip wie der Vega Weiss, und ist dabei noch sehr
Recht haltbar.
Gruss Kevin
Hast du ein Video wie du fährst?
Wenn du dein jetziges Kart noch nicht ans Limit bringst
dann würde ich nichts upgraden.
Vom KZ10 zum KZ10C/R1 hat sich aber schon was getan,
Beim Chassis eher weniger, wobei natürlich ein neues
Chassis härter ist und daher mehr Grip aufbaut.
Musst du wissen ob es dir wichtig ist die letzten Zehntel
zu finden. Falls du Grip brauchst versuche mal den
VEGA Gelb CUP, der Ist perfekt für den Hobbyschalterfahrer
und hat deutlich mehr Grip wie der Vega Weiss, und ist dabei noch sehr
Recht haltbar.
Gruss Kevin
- rolandw
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Schaltkart kaufen
Ich hab bisher immer gebrauchte Chassis gekauft die ca. 1 Jahr alt waren und bin damit immer super klar gekommen. Am besten du kaufst bei jemanden den du kennst oder einem Händler, da machst du auf jeden Fall nichts falsch und für uns Hobbyfahrer reicht das vollkommen aus.