Seite 1 von 4

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 19:29
von bandit-sh
Hallo

ich habe eine DD2 Motor mit leichtem KW Schaden gekauft.Federkeil Kupplungsseitig abgedreht. Die Kurbelwelle wird komplett mit Pleuel erneuert. Ich tausche diese.

Ich hab den Motor jetzt aufgemacht um mir einen genaueren Blick im Inneren zuverschaffen. Alle Lager habe ich in Öl gesetzt und dann kontrolliert. Bis auf das Wasserpumpenlager laufen alle Lager für meinen Geschmack einwandfrei. Das WAPu Lager tausche ich ich sammt Simmerringe. Würdet Ihr die anderen Lager auch tauschen?

Ein Gangrad hat einen leichten Schimmer einer Laufspuhr. Keine Abbrüche. Das ist doch normal oder?

Auf was ist noch zu achten?

Wie bekomme ich den Bolzen für das Schaltgestänge aus dem Motor?

Baujahr 2013 die letzten 2 Jahre nicht gelaufen. Da eingemottet.

Danke

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 20:10
von frankyopc
Wenn du die Kurbelwelle neu machst würde ich auch alle anderen Lager neu machen . Dann weist du was du hast .

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 20:19
von bandit-sh
Das währe ja zu einfach... :ironie:

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 22:21
von Atom1kk
Der bolzen ist eine Herausforderung. Du musst das Gehäuse an der Stelle gut warm machen und dann feste rausziehen
Sitzt sehr spack

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 08:02
von Matt81
[quote='bandit-sh','index.php?page=Thread&postID=312277#post312277']Würdet Ihr die anderen Lager auch tauschen?[/quote]
Moin,

ja ich würde alle Lager tauschen und Neu machen.
Wenn du den Motor gerade eh revidieren tust und komplett zerlegst warum dann am Lager sparen ? ?(
Wenn dann schon richtig...und alles Neu. :thumbsup:
Dann hast du Ruhe und bist immer auf der sicheren Seite.

Beste Grüße
Matt81

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 09:33
von Eisbär
Auf jeden Fall ale Lager neu, dann hast du Ruhe. Die Schaltaretierung kenne ich aus dem KFZ-Bereich, da haben wir die Dinger auch verbaut - ab Opel Kadett-D 1980 bis heute noch (alle alten 4- und aktuelle 5-Gang Getriebe). Opel-Werkstätten haben dafür einen Aufsatz für den Gleithammer.

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 18:33
von bandit-sh
Hier noch Bilder
Kolben wird getauscht.
Getriebe hat leichte kaum fühlbare Laufspuren.

Wo steht auf dem Kolben die Grösse?

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 18:38
von bandit-sh
Hier zylinder. Brennraumdeckel hab ich sauber bekommen.Laut Messung ist der Zylinder 1-2 Hundertstel plus.
A Zylinder. Nur neuer Kolben oder auch hohnen.

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 20:24
von Atom1kk
auf die angabe vom kolben würde ich mich nicht verlassen, die steht aber oben drauf. du musst den zylinder ausmessen und gucken welcher rein passt. das rad vom getriebe ist aber nicht so dolle. würde auf jeden fall tauschen.

Rotax DD2 Revision Hilfe benötigt

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 21:27
von bandit-sh
Hab mit rotax Händler telefoniert der sagt ..einfach nen A Kolben rein.Wird nicht gehohnt...Hohnen und messen währe mir lieber. Wer ist zu empfehlen?

KW Lager werd ich wechseln

Getriebe werd ich erstmal lassen..undmitte des Jahes erneuern.wobei ich nicht glaube dieses Jahr auf 10 Stunden zu kommen