Ich muss sagen, dass mir der Sport extrem gut gefällt und es mich "gepackt" hat 8). Nicht nur das Fahren selbst, sondern auch alles drum herum (Leute kennenlernen, techn. + fahrerisches Verständnis, etliche Std in der Werkstatt, usw.) begeistern mich. Über den Winter habe ich bis jetzt auch schon alle Wartungen durchgeführt, einen Aufbau für den Anhänger zum Transport gebaut und mein "Gerät" mit GPS, interner Stromversorgung über 2er Hub und Auswertung via Racestudio2 erweitert. Auch die Achsen habe ich vermessen nach jedem Tag auf der Bahn, ohne etwas zu verstellen, nur um festzustellen, ob sich etwas geändert hat und um die Handhabung zu verinnerlichen. Und da kommen wir auch zu meinen Fragen.
1. Ich lese meistens davon, dass ein Kart grundsätzlich eher mit Nachspur zu fahren wäre, um eine aktivere VA zu erreichen. Ich fahre, so wie gekauft und gemessen mit Sniper V2, eine Vorspur von 1°! Für mein noch geringes Wissen fühlt sich das Kart aber nicht unbedingt schlecht an in allen Kurvenbereichen. Kann so eine Vorspur je nach Strecke, Fahrweise usw unter Umständen hilfreich sein?
2. Das selbe mit der Spurweite HA. Ich fahre 138cm mit 95mm Radsterne. Kann das wiederum von Vorteil sein, nicht auf 140cm zu gehen?
Würde es ja gerne ausprobieren und "rausfahren", aber Winter halt.... Und die Info's interessieren mich brennendst

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage euch! Bleibt's g'sund!