Hi und willkommen bei den Kartfahrern
Erstmal muss ich sagen, dass deine Vorstellungen sehr realistisch sind

Wahrscheinlich hast du damit sogar noch Puffer !
Dem Beitrag von Kart2018 ist auch nicht mehr viel hinzuzufügen !
Wichtig ist der Transport des Karts. Da solltest du auch eine Lösung zu haben (inkl. Auto mit AHK).
Die Pflege des Karts würde ich auch auf etwa 2-3 Stunden zwischen zwei Wochenenden schätzen. Mal ist es weniger, mal etwas mehr. Eine allgemeine Kontrolle, sauber machen, Reifen umziehen, packen, tanken etc.
Technisch gesehen, lässt sich das auch alles erlernen falls du es noch nicht kannst. War bei mir genauso in etwa dem gleichen Alter (bin jetzt 5 Jahre weiter).
Reifen kannst du bei Ebay kaufen. Ist immer ein kleines Risiko dabei aber dafür kostet es nur einen Bruchteil von neuen Reifen

Eine Motorrevision brauchst du eher nicht jede Saison wenn du 10-15x fahren gehst. Du wirst schnell sehen, dass so ein Fahrtag nicht aus 2h Fahrzeit besteht. Vor allem limitiert hier deine Kondition

Anfangs fängst du mal mit 30-45 min pro Tag an, danach bist du kaputt. Als Vielfahrer gehen auch mal 1,5h. Viel mehr dürfte selten sein...
Rotax allgemein kann ich auch empfehlen. Ich hab auch mit nem DD2 angefangen, hatte allerdings vorher schon etwas Erfahrung in der Auto-Langstrecke gesammelt. Dennoch dürfte ein DD2 dich nicht vor zu große Probleme stellen. Da haben schon viele mit angefangen. Der Direktantrieb ohne Kette und Kosten/Nutzen/Speed Faktor sind große Vorteile beim DD2...
Atom1kk verkauft glaube ich auch aktuell ein DD2 aus ca 2016/2017, was gut in dein Budget passen könnte. Da dürftest du mit Kartwagen, Equipment und Werkzeug mit deinem 5k auskommen. Ansonsten sind einige DD2 auf dem Markt. Allerdings ist dieser schon seit vielen Monaten recht Verkäufer-freundlich
Der typische Karttag sieht übrigens etwa so aus:
Möglichst mit vollen Kanistern und fertig vorbereiteten Kart (s. oben) ankommen. Ausladen und Anmelden. Letzter Check und umziehen, dann erste Fahrt. Viele Bahnen teilen hier in Gruppen ein ! Dann nimmst du deine Sessions mit und hast dazwischen evtl mit Pause, Setup oder auch mal techn. Problemen zu tun. Eig ist man immer gut beschäftigt. Abends wieder alles einpacken und nach Hause. Dann beginnt die Vorbereitung für die nächste Fahrt
