ich war am überlegen, meinen Modena KK1R auf einer Langbahn wie Oschersleben GP oder Mettet zu fahren, da ich gesehen habe, dass das auch viele andere machen.
Meine Frage ist jetzt, worauf man alles achten sollte, damit man nicht nach einen Wochenende den Kolben wechseln darf

Beim Hirth weiß ich, dass bis auf umritzeln nichts gemacht werden muss, da der Motor das super aushält. Beim Schaltkart sei das allerdings leider nicht so einfach. Hat da jemand Erfahrung bei dem Thema und kann mir dort etwas weiterhelfen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jede Hilfe die ich kriegen kann.