Mach1 kart, umbau kinder Hot Rod
Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:23
Guten Morgen zusammen,
Ich bin seit gestern Besitzer eines alten mach 1 karts.
Ich recherchiere schon eine ganze Weile und bin mittlerweile in mehreren Foren und Facebook Gruppen angemeldet.
In jeder Gruppe bin ich meinem vorhaben ein Stück weiter gekommen.
Da wären z.b.
Tretautoforen
RC Modellbauforen
Kartforen
Ich bin eigentlich Autoschrauber und bin vor 5 Monaten Vater von zwillingen geworden.
Nun möchte ich die nächsten 2-3 Jahre nutzen und was einzigartiges für meine kinder bauen.
Da ich nicht von allem Ahnung habe und Lehrgeld sparen möchte frage ich mich durch und hoffe auf Unterstützung. Die Resonanz für mein vorhaben war bisher enorm positiv und ich freue mich auf weitere Ideen und Lösungsansätze.
Geplant ist ein 1933er Hot Rod
Originalgetreu mit richtigen achsen, blattfedern, Pendelstützen und allen Funktionen die ein richtiges Auto hat. Dabei wird es so sein das der Wagen in 2 Modis betrieben werden soll.
RC und selber fahren. Um das zu realisieren wird z.b. die Lenkung mit einem 380kg servo betrieben, so kann ich das auto steuern ohne das die kinder eingreifen können. Da das lenkrad keine mechanische Anbindung findet und nur über einen poti verfügt können sich die kinder auch nicht verletzen da sich das lenkrad im rc betrieb nicht dreht.
Über den antrieb bin ich noch unsicher.
Nachrüstsatz für e-bikes
Rollator antrieb
Scheibenwischer motor
Oder was ganz anderes.
Die karosse kann ich fertig kaufen, da habe ich einen tip aus einem anderen forum bekommen.
Jetzt brauche ich Hilfe in Sachen kart
1. Um was für ein mach1 kart handelt es sich ?
Welchen bremssattel benötige ich für hinten ? (Fehlt leider )
2. Um nah an einen echten hot zu gelangen brauche ich vorne kleine schmale felgen wo reifen montiert sind mit hohem querschnitt , hinten hingegen brauche ich felgen die etwa 2" größer sind und etwas breiter auch mit hohem querschnitt. Nun ist es leider so das ich keine felgen finde und wenn das dann sind es quad felgen oder anhänger felgen. Diese passen nicht auf die kartnaben. Gibt es vielleicht doch naben ? Größere felgen?
Ansonsten müsste ich naben drehen oder drehen lassen um felgen montieren zu können.
Bin gespannt was ihr sagt
Ps: das Bild zeigt nur die grobe Richtung.
Ich bin seit gestern Besitzer eines alten mach 1 karts.
Ich recherchiere schon eine ganze Weile und bin mittlerweile in mehreren Foren und Facebook Gruppen angemeldet.
In jeder Gruppe bin ich meinem vorhaben ein Stück weiter gekommen.
Da wären z.b.
Tretautoforen
RC Modellbauforen
Kartforen
Ich bin eigentlich Autoschrauber und bin vor 5 Monaten Vater von zwillingen geworden.
Nun möchte ich die nächsten 2-3 Jahre nutzen und was einzigartiges für meine kinder bauen.
Da ich nicht von allem Ahnung habe und Lehrgeld sparen möchte frage ich mich durch und hoffe auf Unterstützung. Die Resonanz für mein vorhaben war bisher enorm positiv und ich freue mich auf weitere Ideen und Lösungsansätze.
Geplant ist ein 1933er Hot Rod
Originalgetreu mit richtigen achsen, blattfedern, Pendelstützen und allen Funktionen die ein richtiges Auto hat. Dabei wird es so sein das der Wagen in 2 Modis betrieben werden soll.
RC und selber fahren. Um das zu realisieren wird z.b. die Lenkung mit einem 380kg servo betrieben, so kann ich das auto steuern ohne das die kinder eingreifen können. Da das lenkrad keine mechanische Anbindung findet und nur über einen poti verfügt können sich die kinder auch nicht verletzen da sich das lenkrad im rc betrieb nicht dreht.
Über den antrieb bin ich noch unsicher.
Nachrüstsatz für e-bikes
Rollator antrieb
Scheibenwischer motor
Oder was ganz anderes.
Die karosse kann ich fertig kaufen, da habe ich einen tip aus einem anderen forum bekommen.
Jetzt brauche ich Hilfe in Sachen kart
1. Um was für ein mach1 kart handelt es sich ?
Welchen bremssattel benötige ich für hinten ? (Fehlt leider )
2. Um nah an einen echten hot zu gelangen brauche ich vorne kleine schmale felgen wo reifen montiert sind mit hohem querschnitt , hinten hingegen brauche ich felgen die etwa 2" größer sind und etwas breiter auch mit hohem querschnitt. Nun ist es leider so das ich keine felgen finde und wenn das dann sind es quad felgen oder anhänger felgen. Diese passen nicht auf die kartnaben. Gibt es vielleicht doch naben ? Größere felgen?
Ansonsten müsste ich naben drehen oder drehen lassen um felgen montieren zu können.
Bin gespannt was ihr sagt
Ps: das Bild zeigt nur die grobe Richtung.