Seite 1 von 1

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: So 21. Jun 2020, 18:03
von Jordangie
Hallo,
Bin relativ neu im kartsport.
Habe nun zum ersten Mal meinen vergaser komplett zerlegt, um zu schauen was für Düsen ich habe.

Starterdüse 60
Ld 60
Mischrohr ist ja das was an dem Schwimmer ist? Steht einfach nur eine 30 drauf??
Stock (laut Vorbesitzer dq268) jedoch habe ich eine dp 268
Nadel k98 oberster clip
Schieber 60.h7
Hd habe ich zum einfahren eine 175 genommen, danach 172 und jetzt am Wochenende hatte ich eine 168 drin.
Meiner steht auch auf dem Bock nur bis 13.5 rpm, Wechsel von 172 hd auf 168 hat nicht viel geholfen, wurde nur deutlich spritziger Oberum

Was sollte ich dringenst tauschen um ein besseres setup zu haben?
Wäre nett wenn man mir ein setup für warme Temperaturen und kalte nennen könnte, sodass ich weis was ich sxhonmal kaufen kann.(ja ich weis muss dann immer angepasst werden aber so ein grober Richtwert wäre schön).

Vielen Dank sxhonmal :)

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: So 21. Jun 2020, 18:14
von Jordangie
[quote='Jordangie','index.php?page=Thread&postID=309238#post309238']Hallo,
Bin relativ neu im kartsport.
Habe nun zum ersten Mal meinen vergaser komplett zerlegt, um zu schauen was für Düsen ich habe.

Starterdüse 60
Ld 60
Mischrohr ist ja das was an dem Schwimmer ist? Steht einfach nur eine 30 drauf??
Stock (laut Vorbesitzer dq268) jedoch habe ich eine dp 268
Nadel k98 oberster clip
Schieber 60.h7
Hd habe ich zum einfahren eine 175 genommen, danach 172 und jetzt am Wochenende hatte ich eine 168 drin.
Meiner steht auch auf dem Bock nur bis 13.5 rpm, Wechsel von 172 hd auf 168 hat nicht viel geholfen, wurde nur deutlich spritziger Oberum

Was sollte ich dringenst tauschen um ein besseres setup zu haben?
Wäre nett wenn man mir ein setup für warme Temperaturen und kalte nennen könnte, sodass ich weis was ich sxhonmal kaufen kann.(ja ich weis muss dann immer angepasst werden aber so ein grober Richtwert wäre schön).

Vielen Dank sxhonmal :)[/quote][quote='Jordangie','index.php?page=Thread&postID=309238#post309238']Hallo,
Bin relativ neu im kartsport.
Habe nun zum ersten Mal meinen vergaser komplett zerlegt, um zu schauen was für Düsen ich habe.

Starterdüse 60
Ld 60
Mischrohr ist ja das was an dem Schwimmer ist? Steht einfach nur eine 30 drauf??
Stock (laut Vorbesitzer dq268) jedoch habe ich eine dp 268
Nadel k98 oberster clip
Schieber 60.h7
Hd habe ich zum einfahren eine 175 genommen, danach 172 und jetzt am Wochenende hatte ich eine 168 drin.
Meiner steht auch auf dem Bock nur bis 13.5 rpm, Wechsel von 172 hd auf 168 hat nicht viel geholfen, wurde nur deutlich spritziger Oberum

Was sollte ich dringenst tauschen um ein besseres setup zu haben?
Wäre nett wenn man mir ein setup für warme Temperaturen und kalte nennen könnte, sodass ich weis was ich sxhonmal kaufen kann.(ja ich weis muss dann immer angepasst werden aber so ein grober Richtwert wäre schön).

Vielen Dank sxhonmal :)[/quote] Hier nochmal ein Bild vom Kolben sowie vom Kopf. Hat jetzt alles ca 4h gelaufen.

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 06:48
von Andreas80
Hallo

Mischrohr ist unter der Leerlaufdüse verbaut

Grob erklärt liegt der Unterschied von DQ zu Dp in der länge -> somit ca 3 Düsenstockgrößen.

Also Dp 268 ist wie Dq271 -> die Länge hat noch andere auswirkungen auf das Setup

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 08:03
von Jordangie
Hallo,
Danke für die Antwort
Habe öfter folgendes setup gelesen.
Starterdüse 60
Ld 60
Dq268
Mischrohr b48
Nadel k28 Kerbe 3(Mitte)
50 Schieber.
Hd 172

Mein setup sieht ja bisschen anders aus...
Kann ich bedenkenlos auf dq 268 umrüsten?
Worin liegt der Unterschied meiner Nadel?
Was bewirkt der 60 Schieber im Vergleich zum 50
Hätte dran gedacht die dq 268 zu kaufen, die k28 Nadel eventuell das b48 Mischrohr
Würde jedoch ungern den Schieber wechseln, da dieser ja relativ „teuer“ ist.

Lg

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 10:36
von Andreas80
Hallo

Bin in meinem Kz10 folgendes gefahren
Schieber 50
Mischrohr B52 Leerlaufdüse 60
Dq 269
K28
Luftschraube 1,5U
Hauptdüse weiß ich auswendig nicht sollte aber mit 172 zum probieren passen
Hauptdüse und Düsennadelpos. am Wagen einstellen

K98 ist mägriger als K28 -> manche fahren K28 wenns kälter ist und K98 an wärmeren tagen

Schieber 60 ist auch wenns heißer ist also mägriger -> dazu kann ich dir nichts sagen( komplette Vergaserbestückung ) da ich nicht weiß wie sich dieser genau auswirkt

Lg

Tm kz 10 setup vhsh30

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 11:16
von Jordangie
[quote='Andreas80','index.php?page=Thread&postID=309246#post309246']Hallo

Bin in meinem Kz10 folgendes gefahren
Schieber 50
Mischrohr B52 Leerlaufdüse 60
Dq 269
K28
Luftschraube 1,5U
Hauptdüse weiß ich auswendig nicht sollte aber mit 172 zum probieren passen
Hauptdüse und Düsennadelpos. am Wagen einstellen

K98 ist mägriger als K28 -> manche fahren K28 wenns kälter ist und K98 an wärmeren tagen

Schieber 60 ist auch wenns heißer ist also mägriger -> dazu kann ich dir nichts sagen( komplette Vergaserbestückung ) da ich nicht weiß wie sich dieser genau auswirkt

Lg[/quote]Danke schonmal,

Habe das gefühlt das meiner aufjedenfall nicht perfekt läuft, genau kann ich’s leider nicht sagen da ich echt neu bin.
Was wäre denn ein gutes setup abgestimmt auf den 60 Schieber? Zu dem Schieber habe ich leider nichts im Forum gefunden... die meisten fahre ja den Standart 50 Schieber