Unten an die Vorderkante des Sitzes und an der linken Seite vom Sitz kannst du auch etwas anbringen. Hinten am Sitz hast du es wahrscheinlich ja schon oder?. Du kannst es auch zwischen den Füßen vorne befestigen es kommt halt darauf an ob du beim Fahren Übersteuern oder Untersteuern hast. Bei Untersteuern Gewicht nach vorne, bei übersteuern Gewicht nach hinten
Falls ich irgendwas falsches gesagt habe könnt ihr mich ja verbessern
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:19
- Wohnort: Großmürbisch
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:19
- Wohnort: Großmürbisch
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
Hol dir einen Lift up Kartwagen, ich glaube nämlich nicht das man das gewicht so verteilen kann das man es beim heben kaum merkt.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
Wenn Gewicht vorn verteilen ok ist dann ( steinigt mich nicht
).. den holen Stabi mit Blei ausgießen wenn er drin bleiben soll. 


- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
Mir fällt noch ein, eventuell eine dickere Bodenplatte aus Stahl...
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:19
- Wohnort: Großmürbisch
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
Hast du einen Lift up Kartwagen ? Damit kannst du das kart ganz einfach alleine aufheben, weil du ja gemeint hast das du dir jedes mal einen Bruch hebst. Und ich hatte nur auf der Sitzrückseite zwei Bleiplatten zu je 4,5 kg
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
Und ein paar Besuche bei McDonalds ?
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
11 Kilo Blei sinnvoll unterbringen
@williwankel: Gut dran habe ich nicht wirklich gedacht, da das Schutzbelch keine Homologationsnummer hat oder ich habe zumindest keine gesehen, daher dachte ich das es durchgeht. Aber man könnte ja auf das originale Schutzblech 5-6mm Stahlplatten anschrauben, oder ist das auch nicht erlaubt ?