Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Meinung zu meinem Zylinder hören.
TM KZ10
(große) Revision vor knapp 2 Stunden
Nach ca. der ersten Betriebsstunde hatte ich den Zylinder offen und alles sah gut aus. Nun, beim erneuten öffnen, habe ich diese große Beschädigung im Zylinder entdeckt.
Dabei liegt der Kolbenring in OT-Stellung knapp darunter. Ich habe den Motor nochmal auf dem Bock angemacht, dabei hat sich die Stelle leicht verfärbt, wie man auf dem zweiten Bild erkennen kann. Ansonsten hat sich die Beschädigung nicht verändert (vergrößert o.ä.).
Jetzt meine Frage: Was sagen die erfahreneren Foristen dazu? Handelt es sich um ein zwar vorhandenes, jedoch "hinnehmbares" Risiko oder sollte ich in jedem Fall den Zylinder neu beschichten lassen, bevor ich damit wieder auf die Piste gehe?
Zusatzfrage: Woher kann die Beschädigung wohl kommen? Fremdkörper? Oder vielleicht einfach nur schlecht beschichtet?
Danke & Grüße
Edit:
Hier nochmal die Bilder in voller Auflösung:
https://dane-forester.de/nextcloud/inde ... d3rtq3ERRp
https://dane-forester.de/nextcloud/inde ... KirSMONu9m
Beschädigung am KZ10 Zylinder
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
Beschädigung am KZ10 Zylinder
- Dateianhänge
-
- 2.JPG (186.13 KiB) 433 mal betrachtet
-
- 1.JPG (177.47 KiB) 444 mal betrachtet
Beschädigung am KZ10 Zylinder
Man kann es auf dem Foto nicht gut erkennen.
Ist dort die Beschichtung weg, oder liegt da Fremdmaterial?
Jedenfalls liegt die Stelle offensichtlich in dem Bereich, wo der Brennraum in den Zylinder ragt.
Also läuft da auch kein Kolbenring.
Falls dort tatsächlich die Beschichtung abgeplatzt sein sollte, musst du das auf jeden Fall im Auge behalten.
Ansonsten hielte ich das erst mal für unkritisch.
Ist dort die Beschichtung weg, oder liegt da Fremdmaterial?
Jedenfalls liegt die Stelle offensichtlich in dem Bereich, wo der Brennraum in den Zylinder ragt.
Also läuft da auch kein Kolbenring.
Falls dort tatsächlich die Beschichtung abgeplatzt sein sollte, musst du das auf jeden Fall im Auge behalten.
Ansonsten hielte ich das erst mal für unkritisch.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
Beschädigung am KZ10 Zylinder
Die Beschichtung ist dort weg. Ich hänge nochmal ein weiteres Foto an, bei dem man es hoffentlich besser erkennt.
Genau, der Kolbenring läuft daran nicht vorbei, wie ich oben auch schon geschrieben habe liegt der Kolbenring in OT-Stellung kurz vor der Beschädigung.
Danke für deine Einschätzung
Genau, der Kolbenring läuft daran nicht vorbei, wie ich oben auch schon geschrieben habe liegt der Kolbenring in OT-Stellung kurz vor der Beschädigung.
Danke für deine Einschätzung
- Dateianhänge
-
- 1.jpeg (196.09 KiB) 429 mal betrachtet
Beschädigung am KZ10 Zylinder
Ich würde ihn um auf nummer sicher zu gehen neu beschichten lassen. Ein schaden durch evtl sich lösende beschichtung wird definitiv teuerer. Positiver Nebeneffekt: Kolbenerstmass und bessere Geometrie bei entsprechender Handhabung des beschichters
same shit different day ...
Beschädigung am KZ10 Zylinder
Guten Morgen
Keine sorge, dein Zylinder hält noch ewig.
Daniel Mazur MKII
Keine sorge, dein Zylinder hält noch ewig.
Daniel Mazur MKII
Beschädigung am KZ10 Zylinder
Schau mal ob da am Brennraumeinsatz etwas anhaftet.
Den Ausbruch würde ich etwas nachbearbeiten damit an der Beschichtung keine scharfe Angriffsfläche mehr besteht.
Ansonsten gute Fahrt damit.
Wie der Daniel schon schrieb ... Kein Grund zur Sorge
Den Ausbruch würde ich etwas nachbearbeiten damit an der Beschichtung keine scharfe Angriffsfläche mehr besteht.
Ansonsten gute Fahrt damit.
Wie der Daniel schon schrieb ... Kein Grund zur Sorge