Welcher Motor ist das?
Welcher Motor ist das?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu dem Motor. ich habe sehr günstig ein Kart ersteigert jedoch weiß weder der Verkäufer noch ich um welchen es sich handelt. Vielleicht wisst ihr bescheid und könnt mir ein Paar Daten geben:)
Grüße Philipp
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu dem Motor. ich habe sehr günstig ein Kart ersteigert jedoch weiß weder der Verkäufer noch ich um welchen es sich handelt. Vielleicht wisst ihr bescheid und könnt mir ein Paar Daten geben:)
Grüße Philipp
- Dateianhänge
-
- IMG-20170807-WA0000.jpg (140.77 KiB) 318 mal betrachtet
-
- IMG-20170807-WA0001.jpg (95.05 KiB) 325 mal betrachtet
Welcher Motor ist das?
Hallo,
der Vergaser dürfte ein Tillotson sein. Das sollte aber vermutlich auch irgendwo dran stehen.
Beim Motor kann ich dir nicht wirklich weiter helfen.
Grüße,
Michael
der Vergaser dürfte ein Tillotson sein. Das sollte aber vermutlich auch irgendwo dran stehen.
Beim Motor kann ich dir nicht wirklich weiter helfen.
Grüße,
Michael
Welcher Motor ist das?
ok danke schonmal für die schnelle Antwort. Jetzt weiß ich schonmal welcher vergaser es ist
- rolandw
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Welcher Motor ist das?
Sieht wie ein alter Parilla aus genaue Bezeichnung weiß ich nicht, vielleicht T55?
Welcher Motor ist das?
ok danke schonmal und ich hab dazu noch ne Frage. Es ist ja ein direct drive wie verält man sich da beim fahren? Er rollt ja schon ohne Gas was passiert wenn man im Idle die bremse drückt?
Welcher Motor ist das?
Also zunächst einmal, kannst du mit dem Motor garantiert nicht direkt fahren! Ebenso mit dem Kart (Kein zugelassener Heckschutz, Bremse wahrscheinlich kaputt, Lager verrostet, Reifen für die Tonne). Für Motor und Kart musst zunächst eine Komplettüberholung her und ich denke nicht, dass sich das noch lohnt. Bevor das Teil sicher (!) und legal über Bahnen fährt gehen da einige 100er Scheinchen flöten.
Direct Drive:
1. Auf dem Bock kurz warm laufen lassen (Immer mit Gasstößen nicht im Leerlauf) -> springt dann besser an
2. Ins Kart setzen und bei richtiger Vergasereinstellung jemanden Anschieben lassen. Dabei KEIN Gas geben, sonst säuft er dir recht schnell ab.
3. Fahren und besser nicht Drehen, da sonst der Motor abstirbt
Direct Drive bedeutet, dass deine Kurbelwelle über das Ritzel und die Kette direkt mit deiner Achse verbunden ist. Das bedeutet auch, dass bei einem Kolbenfresser dir die Hinterachse einfach stehen bleibt. In 90% der Fälle führt sowas bei hohen Geschwindigkeiten zu schweren Unfällen. Also setz dich auf keinen Fall in dieses Ding rein, bevor nicht alles (am Besten vom Fachmann) durchgecheckt und auf einen sicheren Stand gebracht wurde!
Wenn du ernsthaft mit dem Kart fahren anfangen willst, dann schmeiß das Teil weg und hol dir was gutes Gebrauchtes für den Einstieg mit weniger Kopfschmerzen.
Direct Drive:
1. Auf dem Bock kurz warm laufen lassen (Immer mit Gasstößen nicht im Leerlauf) -> springt dann besser an
2. Ins Kart setzen und bei richtiger Vergasereinstellung jemanden Anschieben lassen. Dabei KEIN Gas geben, sonst säuft er dir recht schnell ab.
3. Fahren und besser nicht Drehen, da sonst der Motor abstirbt
Direct Drive bedeutet, dass deine Kurbelwelle über das Ritzel und die Kette direkt mit deiner Achse verbunden ist. Das bedeutet auch, dass bei einem Kolbenfresser dir die Hinterachse einfach stehen bleibt. In 90% der Fälle führt sowas bei hohen Geschwindigkeiten zu schweren Unfällen. Also setz dich auf keinen Fall in dieses Ding rein, bevor nicht alles (am Besten vom Fachmann) durchgecheckt und auf einen sicheren Stand gebracht wurde!
Wenn du ernsthaft mit dem Kart fahren anfangen willst, dann schmeiß das Teil weg und hol dir was gutes Gebrauchtes für den Einstieg mit weniger Kopfschmerzen.
Welcher Motor ist das?
Danke für die ausführliche Antwort mit der Grundüberholung usw habe ich gerechnet wir haben einen Fachmann aus der Familie und deswegen sollte das kein Problem sein und wirkliche rennen fahren habe ich auch nicht vor
Welcher Motor ist das?
Halt uns auf dem Laufenden, wann du auf die Strecke gehst bzw. darfst;)
Wenn es dir nur ums Schrauben geht, dann behalt das Ding, tob dich aus und verbrenne Geld.
Wenn es dir allerdings um das Fahrerlebnis geht, dann schmeiß es weg (oder verkauf es an den nächsten Dummen) und hol die für ~1000-1400€ was Vernünftiges zum Einsteigen und losfahren.
Wenn es dir nur ums Schrauben geht, dann behalt das Ding, tob dich aus und verbrenne Geld.
Wenn es dir allerdings um das Fahrerlebnis geht, dann schmeiß es weg (oder verkauf es an den nächsten Dummen) und hol die für ~1000-1400€ was Vernünftiges zum Einsteigen und losfahren.
Zuletzt geändert von NoseT am So 13. Aug 2017, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Welcher Motor ist das?
ja wie gesagt ich hatte nicht vor mit dem teil auf eine professionelle Strecke zu gehen und da ich nicht volljährig bin habe ich nicht mal eben 1500€ sorry:)
Welcher Motor ist das?
Wo willst du dann hingehen? Auf einen Parkplatz?
Sorry, ich bin hier raus. Hier wird großer Unfug getrieben;)
Sorry, ich bin hier raus. Hier wird großer Unfug getrieben;)