Hallo zusammen
Ich habe meinen KZ10 auf den D6 Kopf und 4Grad Kolben umgebaut.
Bin eine halbe Stunde gefahren und habe mir dann einmal den Kolben angeschaut.
Ich meine da einige Detonationen zu erkennen.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Folgende Bedingungen:
Temperatur 18 Grad, sonnig
-DQ269
-HD172
-B48, 60
-K28, 2.Clip von oben
-Zündung 1.5 vor OT (geblitzt)
-QK 0.9
-Abgastemp 580 Grad
Mit dem selben fast Setup hatte ich mit dem Standard Kopf/Kolben eigentlich nie Probleme (wobei ich sagen muus, dass ich in der Regel mit der QK nie unter 1.1 gegangen bin..)
Könnten die Detonationen von der zu kleinen QK herkommen?
Und kann der Koblen so noch weiterverwendet werden, oder sollte der schon getauscht werden?
Vielen Dank für eure Tips
KZ10 Detonationen?
KZ10 Detonationen?
- Dateianhänge
-
- Kolbenbild1.jpg (89.25 KiB) 414 mal betrachtet
KZ10 Detonationen?
Quetschkante ist wie du sagst zu klein!
Problem vieler Hobbyfahrer ist, dass sie nicht digital genug fahren und im Teillastbereich mit Halbgas zu wenig Sprit da ist. Bau mal von B48 auf CD1 mit DQ266 und mal für den Anfang 165er HD um. Dazu 1-1,1mm Quetschkante und du wirst sehen, dass er ruhiger läuft und die Detonationen weg sind.
Dass du Ultimate fährst und kein E10 oder Super setze ich mal voraus...
Problem vieler Hobbyfahrer ist, dass sie nicht digital genug fahren und im Teillastbereich mit Halbgas zu wenig Sprit da ist. Bau mal von B48 auf CD1 mit DQ266 und mal für den Anfang 165er HD um. Dazu 1-1,1mm Quetschkante und du wirst sehen, dass er ruhiger läuft und die Detonationen weg sind.
Dass du Ultimate fährst und kein E10 oder Super setze ich mal voraus...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
KZ10 Detonationen?
Ok, vielen Dank schon mal für deine Antwort BB-K!
CD1 hab ich noch rumliegen.
DQ266 muss ich noch beschaffen, werds aber versuchen.
QK stelle ich somit auf 1.1..
Ich fahre meistens Super Plus (98 Oktan)..
Nächstes Mal hole ich mir aber Ultimate..
Wie siehst du das mit dem Kolben? Kann ich den noch weiterverwenden?
Vielen Dank
CD1 hab ich noch rumliegen.
DQ266 muss ich noch beschaffen, werds aber versuchen.
QK stelle ich somit auf 1.1..
Ich fahre meistens Super Plus (98 Oktan)..
Nächstes Mal hole ich mir aber Ultimate..
Wie siehst du das mit dem Kolben? Kann ich den noch weiterverwenden?
Vielen Dank
KZ10 Detonationen?
Ultimate ist auf jeden Fall besser. Der Mehrpreis fällt kaum ins Gewicht und man hat durch die synthetische Herstellung immer vergleichbare Kerzenbilder und nicht so schnell Klopfen.
Kolben sieht noch fahrbar aus. Ich würde ihn nochmal drin lassen.
Kolben sieht noch fahrbar aus. Ich würde ihn nochmal drin lassen.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
KZ10 Detonationen?
OK, danke schon mal.
Hab nun QK und Bedüsung angepasst und werde morgen oder Samstag testen.
Ich werde dann kurz berichten.
Hab nun QK und Bedüsung angepasst und werde morgen oder Samstag testen.
Ich werde dann kurz berichten.
KZ10 Detonationen?
Wie bereits versprochen möchte ich noch kurz berichten wie mein Test verlaufen ist.
Ich bin nun am Samstag ca. eine Stunde gefahren und alles sieht gut aus.
Keine Detonationen mehr.
Das Wetter war wieder ähnlich.. ca. 21 Grad und Sonnenschein.
Den Düsenstock habe ich momentan noch belassen, wie er war..
Ich war also mit folgendem Setup unterwegs:
-DQ269
-HD172
-CD1, 60
-K28, 1.Clip von oben
-Zündung 1.5 vor OT (geblitzt)
-QK 1.1
Dabei habe ich eine Abgastemperatur von 605 Grad erreicht.
Ich bin nun am Samstag ca. eine Stunde gefahren und alles sieht gut aus.
Keine Detonationen mehr.
Das Wetter war wieder ähnlich.. ca. 21 Grad und Sonnenschein.
Den Düsenstock habe ich momentan noch belassen, wie er war..
Ich war also mit folgendem Setup unterwegs:
-DQ269
-HD172
-CD1, 60
-K28, 1.Clip von oben
-Zündung 1.5 vor OT (geblitzt)
-QK 1.1
Dabei habe ich eine Abgastemperatur von 605 Grad erreicht.
KZ10 Detonationen?
Bist du sicher, dass das CD1 mit DQ269 war? Das ist ja fett ohne Ende. Wenn er so lief würde ich mal auf die Suche nach Nebenluft gehen...
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
KZ10 Detonationen?
Ja, da bin ich mir sicher.. Rein vom Gefühl her würde ich ja auch sagen, dass das zu fett ist..
Aber die Abgastemperaturen und das Ansprechverhalten des Motors waren für mich in Ordnung.
Das Mychron 5 zeigt mir immer zwei Abgastemperaturen an..
high: 605
low: 480..
Wenn ich untenrum zu fett wäre, müsste dies ja an der Abgastemperatur zu sehen sein oder?
Ich weiss zwar nicht, wie die untere Temperatur überhaupt sein sollte..
aber die obere ist mit 605 Grad jedenfalls in einem gesunden Bereich..
Nebenluft würde ich auschliessen.. der Motor wurde vor etwa 2 Stunden komplett revidiert..
Aber die Abgastemperaturen und das Ansprechverhalten des Motors waren für mich in Ordnung.
Das Mychron 5 zeigt mir immer zwei Abgastemperaturen an..
high: 605
low: 480..
Wenn ich untenrum zu fett wäre, müsste dies ja an der Abgastemperatur zu sehen sein oder?
Ich weiss zwar nicht, wie die untere Temperatur überhaupt sein sollte..
aber die obere ist mit 605 Grad jedenfalls in einem gesunden Bereich..
Nebenluft würde ich auschliessen.. der Motor wurde vor etwa 2 Stunden komplett revidiert..