ich bin Christoph, 32 Jahre, komme eigentlich aus der Trackday Fahrerei und möchte nun mit dem Kartfahren beginnen. Nur zum Spaß, keine Rennen oder sowas. Natürlich aber mit dem Ziel immer besser, schneller und vor allem sauberer zu fahren, um letztlich auch im "normalen" Rennstreckenbetrieb von den Erfahrungen zu profitieren. Am Ende ist es natürlich sicherlich auch um einiges günstiger und nicht unbedingt weniger erfüllend.
Natürlich bin ich jetzt komplett unschlüssig, was ich mir kaufen soll. Ich habe 2 Kumpels, die fahren quasi schon immer Kart und raten zu einem Schaltkart. Da bin ich mir nicht so sicher, ob das zum Einstieg das richtige ist. Klar, bei den Trackdays fahr ich auch einen manuellen Schalter (H) aber das ist ja eher wenig zu vergleichen. Ich habe mich schon etwas auf dem Motorsport-Markt und hier im Forum in den anderen Beratungsthreads eingelesen, jedoch nicht so richtig schlau, was genau für mich das richtige ist. Schraubererfahrung am Auto ist vorhanden, wie gesagt habe ich noch 2 Kumpels die Kart fahren einer davon ist KFZler.
Was ist eure Meinung? Gleich auf Schalter oder 1-2 Jahre erstmal den Rest "lernen"?
Budget wären so 2500-3000 Euro. ANhänger ist vorhanden und AHK am Auto auch bald - aktuell nur am Unimog von meinem Dad, da wirds schwer weiter wo hin zu fahren

Danke und VG