Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen ,da der vorbesitzer nicht all zu sehr dahinter war ,gibt's da irgendwelche speziellen reiniger
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Ich kann Dasty und heises Wasser empfehlen. Dazu eine Bürste.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Danke
Hab einen roten Satz ,der ziemlich schwarz ist ,mal testen ob das mit dem funktioniert
Hab einen roten Satz ,der ziemlich schwarz ist ,mal testen ob das mit dem funktioniert
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Den Reiniger kannst du für das ganze kart verwenden. Benutzen sehr viele und ist echt top (irgenwo hat er natürlich auch seine Grenzen)
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Hab ihn gerade bestellt ,wie reinigt ihr überhaupt das komplette kart am besten ,einsprühen und dan mit dem Hochdruck reiniger ,oder gartenschlauch
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Kannst du machen, Einsprühen, Bürsten und mit Wasser abspülen, musst aber extrem darauf achten, dass du danach alles ordentlich mit WD40 einsprühst und trocken reibst.
du kannst aber auch Dasty einfach auf das Kart sprühen und mit einem trockenen Lappen putzen.
du kannst aber auch Dasty einfach auf das Kart sprühen und mit einem trockenen Lappen putzen.
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Ok danke werde ich Dan mal testen das wunderzeug
Farbigen verkleidungssatz wie am besten reinigen
Ich benutze in schlimmen Fällen gerne das Surf City Garage Sledge Hammer. Der Name ist hier Programm.
https://www.lupus-autopflege.de/Surf-Ci ... GwodZQgGWA
https://www.lupus-autopflege.de/Surf-Ci ... GwodZQgGWA