Als erstes mal was zu mir.... Ich heiße Daniel bin 31 und von Beruf KFZ Meister und komme aus dem schönen Hunsrück nähe dem Hnsrückring.
Ich war schon immer Motorsport begeistert. Aber richtig aktiv in den letzten Jahren im 2 Rad Bereich.
Mittlerweile nach 2 stürtzen in 10 Jahren und fahren diversen Strecken sagte ich mir ich hänge das Thema 2 Rad an den Nagel. Meine Überlegung ist nun mir evtl ein eigenes Kart zu kaufen, rein für den Hobby Bereich.
Ich war die letzten Jahre immer wieder in wittlich und in Koblenz in den Hallen wobei ich sagen muss das ich da keine Bestzeiten in den teer brenne


Nun waren wir die letzten paar tage mal wieder auf dem Hahn weil es ja wieder leihkart betrieb gibt und ich muss ganz ehrlich sagen das es mir auch recht viel spaß macht. Das outdoor ist was ganz anderes und kommt meinen moped turns recht nahe:-) Das Problem ist halt nur an den Leihkarts das sie zu langsam sind und es vermutlich schnell langweilig wird weil man fast alles mit vollgas fahren kann.
Nun muss ich gestehen das ich nicht wirklich Ahnung von Karts habe aber ich denke die Technik ist überschaubar. Trotzdem weis ich halt nicht welche marken was taugen....
Das problem ist was ich habe das ich nicht weis was ich mir kaufen soll und was es für mein budget gibt oder ob ich damit nicht hin komme und mehr ausgeben soll. Das wichtigste wäre mal eine Objektive meinung von einem dritten der mir sagt ob es sinn macht auf dem hahn sich einen 390gx zu kaufen oder doch lieber 2T. Aber wie gesagt rein als Hobby.
Es soll auf keinen fall ein schalter sein und ich denke eine Vorderradbremse ist für einen Anfänger auch nicht sinnvoll oder? Persönlich wäre mir fast ein 4T lieber weil er mal garantiert wartungsarmer ist als ein 2T. Achso ich bin 1.90 und wiege 93kg.
Also 2T oder 4T wenn die Hausstrecke der Hahn ist?
Gibts was vernünftiges für einen Anfänger für max 2tsd€?
Vielleicht kann mir der ein oder ander helfen meine Fragen zu beantworten....