Zündzeitpunkt TM KZ10

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
tell333
Beiträge: 70
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 10:36
Wohnort: Thun

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von tell333 »

Hallo zusammen

Ich bemerke immer wieder, dass mein Tm KZ10 nicht so freudig hochdreht wie andere baugleiche Motoren mit selbem Setup.
Könnte es sein, dass meine Zündung nicht optimal eingestellt ist?
Ich will am Wochenende die Zündung einmal messen und allenfalls einstellen.
Wäre dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen betreffend Zündzeitpunkt mit mir teilen würdet. :D

Vielen Dank und Gruss
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von pehaha »

Ich denke der Fehler liegt eher im Vergaser.

War der Motor schon offen ?
War ein Fachmann daran?

Wenn man die Schrauben richtig anzieht, dann steht die Zündung.

Wenn du es gescheit machen willst, solltest du abblitzen, Meßuhr ist nur Grund & Voreinstellung, die meist aber auch passt.

Das andere Motoren besser ansprechen, ist 99% das richtige Vergaser Setup.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
tell333
Beiträge: 70
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 10:36
Wohnort: Thun

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von tell333 »

Ok, Vergasersetup ist natürlich auch entscheidend.
Gibt es denn ev. Fertigungstoleranzen bei den verschiedenen Vergaserkomponenten?
Wie oben, vielleicht etwas zu wenig deutlich beschrieben, habe ich dasselbe Setup wie ein baugleicher anderer Motor.
Bin beide gefahren, und meiner war einfach deutlich weniger drehfreudig..

Fachmann hat sich das auch angeschaut und meinte eben, es könnte an der Zündung liegen.
Deshalb würde ich diese gerne einmal messen und blitzen.
Leider habe ich aber nicht die Gelegenheit, die Zündung beim anderen Motor ebenfalls zu messen.
Wenn ich diese Möglichkeit hätte, könnte ich meine einfach identisch einstellen.

Deshalb frage ich hier gezielt nach Erfahrungswerten.
Ich habe ja sonst keinen Referenzpunkt.
Einziger Referenzpunkt ist für mich momentan die Aussage aus einem anderen Thread, dass beim KZ 10 die Standardeinstellung 1.6mm vor OT ist..

Danke und Gruss
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von pehaha »

:D Kauf dir mal für viel Geld einen Satz Düsenlehren.....danach drechselst du dir deine Düsen lieber selber ;(

Ist selten das Maß was drauf steht.

Warum wurden im der RMC gut gehende Vergaser mit 2000€ gehandelt ?

Sind ja alle baugleich......

Mit Glück und einer Spiegelfliese kannst du den Zzp so messen bzw kontrollieren.
Mit Pech ...oder besser ist Sitz ausbauen.....
Wenn du Fachmänner hast...dann wissen die auch den Zzp. Nur wenn wenn 5 verschiedene Aussagen kommen.....ist Misstrauen angesagt.
Ruf bei Prespo an.......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von Luggi »

Hallo,

mit 1.6 vor OT bist du gut bedient, du kannst aber auch 1.4 oder 1.8 vor OT fahren, beides wird sich nicht so gravierend auf die Leistung auswirken, dass du es so deutlich spürst, wie du es beschreibst.
Ich würde hier auch eher auf den Vergaser bzw. das Setup tippen. Interessant wäre hier, wie sich dein Motor auf dem Bock anhört!
Düsen haben Toleranzen. Jeder Fachmann hat so seine eigene Vorgehensweise, da braucht deshalb noch kein Misstrauen aufkommen, alle Zzp funktionieren und mit 1.6 passt das auf alle Fälle.
Was sollen ihm den die "Spezialisten" von Prespo für einen Rat geben?

Was verstehst du unter nicht so Drehfreudig?
tell333
Beiträge: 70
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 10:36
Wohnort: Thun

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von tell333 »

Vielen Dank für eure Antworten.
Dann werde ich vielleicht einmal meinen Vergaser tauschen, oder zumindest neu bestücken.

Zündung werde ich aber trotzdem messen.
Da ich jezt einen Referenzwert habe, kann ich wenigstens abschätzen obs ungefähr stimmt oder ob der ZZP völlig daneben liegt.

Wie sollte sich der denn auf dem Bock anhören?
mir fällt da nichts spezielles auf :)

Zur Drehfreudigkeit:
Meiner dreht nicht so schnell hoch wie der andere..
Kann erst später schalten und die Beschleunigung lässt auch zu wünschen übrig.
und das obwohl ich sogar noch eine etwas kürzere Übersetzung fahre..
Zuletzt geändert von tell333 am Do 14. Jul 2016, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von Luggi »

wie sieht denn dein Vergasersetup aus?
tell333
Beiträge: 70
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 10:36
Wohnort: Thun

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von tell333 »

Temperatur war ca. 25 Grad bei 450 MüM..

DQ269
HD 165
K28 zweiter Clip von oben
b48/60

Luftschraube 1.5 Umdr. raus..

50er Schieber...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von pehaha »

Luggi, kann es sein, das du eine Prespo Allergie hast ?
Die solltest aber hier raus lassen.

Die 1,6 waren mir bekannt bei meinem 9b. Da ich nicht weiß, ob der 10er die gleichen Werte hat......

Was man auf dem Bock hört......ob er Biss hat. Ob er hoch geht und gegen die Wand läuft.....

Es gibt Leute, die haben das goldene Ohr und andere haben Bohne in den Ohren.

Ein guter Koch kann Zutaten aus eine Sauce schmecken, ein anderer schmeckt nicht mal die Tütensauce raus.

Nichts ist schwerer zu erklären als ein KZ abstimmen.

Hören, fühlen....Kolbenboden....viele Parameter.

Dazu gehören auch die Membranen....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
tell333
Beiträge: 70
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 10:36
Wohnort: Thun

Zündzeitpunkt TM KZ10

Beitrag von tell333 »

"Es gibt Leute, die haben das goldene Ohr und andere haben Bohne in den Ohren.

Ein guter Koch kann Zutaten aus eine Sauce schmecken, ein anderer schmeckt nicht mal die Tütensauce raus."

Ich bin gerade dabei, das Kochen zu lernen :D
Daher bin ich für jeden Input dankbar
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“