Übersetzung allgemein

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Übersetzung allgemein

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen.

Super, dass wir als Wankelfahrer jetzt ein eigenes "Forum" haben. Danke an die Admins.

Meine Frage:

Ich habe mir zur Weihnachten einen Aixro geschenkt und somit noch keine eigene Erfahrung damit sammeln können. Ein Freund von mir fährt aber schon seit einem Jahr einen und ich durfte selbstverständlich auch mal damit fahren.

Jetzt stellt sich die Frage der richtigen Übersetzung. Dabei denke ich nicht an die exakten Übersetzungen je Strecke, sondern an den grundsätzlichen Range. In der Anleitung steht man solle ca. 37 Zähne weniger fahren als mit einem Hunderter.

Mein Freund fährt allerdings zwischen 51 und 56 Zähnen auf der Hinterachse und das passt nicht zur Empfehlung. Allerdings schreibt die Anleitung auch, dass 12 Zähne auf der Kupplungsglocke seien und es sind nur 11. Aber dann müßte es hinten ja noch größer sein.

Was fahrt ihr denn so an Übersetzungen?

Danke und Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, dass ich 11 zu 44 fahre.

mfg Tobi
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Ehemalier »

Bedenke, daß ein 100er die 219er Teilung fährt und so zwischen 80 und 90 Zähnen liegt. 37 weniger sind 43-53, paßt doch. Wobei die Aussage natürlich sehr schwammig ist, das Ritze ist ja auch nicht unwichtig.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

@tom: beim wem hast du deinen wankel denn eig gekauft?

mfg Tobi
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Tom »

@tobi:
habe den Motor über unseren Rennteam-Dealer bei nova-racing bezogen. Er kam aber direkt von aixro aus Aachen.

@all
was habt Ihr denn für Kettenräder drauf? Die geteilten oder die "am Stück"?

Ich halte von den geteilten nicht viel, da ist halt immer ein Spalt, der ausgerichtet werden muss. Und zum Wechseln bringt's auch keine Vorteile, da das Kettenrad außerhalb sitzt.


Als Kette wurde mir eine genietete empfohlen. Die Kettenschlösser würden aufgehen!

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

ich habe die geteilten drauf. stimmt zwar, dass man ein ganzes auch ohne probleme wechseln kann, aber die waren drauf, jetzt lass ich sie erst mal drauf.
der, der dir die genietete kette empfohlen hat, der hat vollkommend recht. ist ja kein problem, wenn man die kette nicht aufmachen kann, weil sie ja sowieso außen sitzt. man muss halt nur die kupplung aufmachen.

mfg Tobi
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Hardy »

Hi,

also 44 hinten ist schon sehr klein, aber Tobi ist ja auch sehr sehr leicht!

Also ich fahr in Wackersdorf 46 in Liedolsheim 49 und in Bopfingen mit 51.

Was vorne drauf ist müsste ich erst prüfen, aber ich geh mal davon aus dass alle das gleiche drauf haben.


Grüße

hartmut
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Übersetzung allgemein

Beitrag von Tom »

Danke,

ich habe mir mal 51,53 und 56 bestellt. Dazu 2 Ketten.

Zu Liedolsheim kann ich nichts sagen, da stehen wir auf der "Rauswurfliste" :] :] :]

In Walldorf war 56 ganz OK, um Drehzahl zu bekommen. Für Hahn dann 51 und für Schaafheim 53 Zähne. Die anderen Bahnen liegen dann auch so, Kurvig eng, Kurven und Geraden sowie schnelle Strecke.

Das Gewicht des Fahrers ca 85 Kilo.
Bin leider nicht mehr der ranke Jungspund von vor 20 Jahren :D :D :D

Bin mal gespannt, ob das dann so passt ?(

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Übersetzung

Beitrag von A.Scheile »

Ja Danke noch mal für das Wankelforum,
Ich fahre dieses Jahr die DNKM Serie infos: http://www.DNKM.EU
und ich fahr 10-53 außer embsen und Pottendijk da Fahre ich 10-48
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Übersetzung allgemein

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Original von Hardy
aber Tobi ist ja auch sehr sehr leicht!
ich könnte ja vllt der leichteste wankelfahrer sein, den es gibt... ;)
aber ich hab über weihnachten ganz ganz leicht zugelegt ;)

mfg Tobi
Antworten

Zurück zu „Wankel“