Seite 1 von 2

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 15:06
von Biscione
Hallo zusammen

Ich bin dabei mein Tonykart Chassis bereit zu machen.


Nun habe ich festgestellt, dass mit meinem Vampire R die Ritzelaufnahme resp. Kettenblattaufnahme verkehrt rum montiert werden muss, damit man die Kette fluchten kann.

Hat jemand schon einmal versucht die Achse zu Bohren, damit man den Keil weiter aussen montieren kann ?
Ist nämlich nicht sehr angenehm, wenn man nur das Ritzel wechseln möchte die Räder und die Halterung zuerst demontieren muss :D .

Wie sieht es mit der Stabilität aus ?

Fräse um solch ein Spass durchzuführen wäre vorhanden.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 16:07
von goomh
Es gibt Kettenblattaufnahmen die man beidseitig belegen kann, es wird einfacher sein selbige zu benutzen.

Du musst die Achse nicht nur bohren sondern an der Stelle auch planen um eine Auflage für den Keil zu schaffen, da er sonst kippelt und zum "Fressen" neigt.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 16:13
von Biscione
Danke für deine Rückmeldung.

Hast du da ein konkretes Beispiel dazu ?

Besitze eben diverse Halterungen.. schwimmend, schnellwechsel etc ^^deshalb kam der Gedanke.

Gruss

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 21:00
von is2late
Hi Biscione, meinst Du mit Ritzel das Motorritzel oder das Kettenblatt? Das Kettenblatt kannst Du an einer Stelle aufflexen, um es über die Achse zu biegen. Das ist beim Vampire nicht anders als beim Biland oder sonstigen Motoren mit Innenantrieb und 219er Kette.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 13:26
von Biscione
Hallo is2late

Ja ich meine das Kettenblatt.

Deine Lösung klingt für teils plausibel.
Wenn ich das Kettenblatt nur an einer Stelle aufflexe, wie sieht es mit den Zähnen aus ? Resp. wie bringe ich das Teil wieder gerade, nachdem ich es über die 50mm Achse "gewürgt" habe?
Fahre z.Z. Indoor Kartbahn -> 94 Kettenblatt (Aluminium).

PS: der Vampire hat das Motorenritzel auf der rechten Seite. Biland hat das Motorenritzel soweit ich mich erinnere links ?

Gruss.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 16:06
von Mleity78
Mach doch mal ein Foto deiner Baustelle wenn man das sieht könnte es einfacher werden.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 19:56
von is2late
Flexe das Kettenblatt so zwischen zwei Zähnen auf, dass die Schnittstelle durch ein Befestigungsloch verläuft. Um es über die Achse zu bekommen, biegst Du es etwas auf. Auf der Achse wird es vor dem Befestigen dann wieder gerade gebogen. Es ist dabei egal, ob der Antrieb innen oder aussen verläuft. Hauptsache, da ist Platz zum Biegen über die Achse.
Theoretisch könnte man das Kettenblatt auch ganz teilen, aber das ist ja nicht nötig und aus Stabilitätsgründen auch nicht wünschenswert.

Kettenblatt biegen

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:21
von PRD Racer
Hallo,
Kettenblatt biegen und wieder auf die Aufnahme Schrauben?
Was passiert mit Aluminium wenn man versucht es kalt zu verformen?
Mal abgesehen davon ist es illusorisch zu hoffen, man kriegtest auch nur annähernd wieder gerade hin.
Die arme Kette, die da die Kraft übertragen soll....

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:40
von Biscione
Hallo

Danke mal vorab für eure Tipps.
@PRD Racer: Das mit dem biegen habe ich mir auch gedacht ^^.

Ich teste das flexen&biegen mal mit einem alten Kettenblatt.
Ansonsten bleibt mir nur übrig die entsprechende Kettenblattaufnahme zu kaufen oder das mit dem selbst bohren zu testen.

Wäre schon toll, wenn ich z.B. die Schnellwechselaufnahme montieren könnte.

Gruss.

50mm Achse - Löcher für Keile bohren ?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:25
von Munez
Es gibt solche Schnellwechselaufnahmen für einen schnalen Taler neu in verschiedenen Kartshops.

Wie die sich macht, kann ich dir allerdings nicht verraten, habe nur eine "normale".