Öl für Wankel

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Öl für Wankel

Beitrag von Tom »

Hi,
ich habe mir für diese Saison einen Wankel gegönnt. Nun stellt sich die Frage, welches ÖL man am besten benutzt.

Ein Freund von mir fährt das empfohlene Bardahl KG für 22 Euro der Liter :]

Bisher habe ich für den Rotax das ÖL von LG (rennbenzin.de) genommen. Das kann man bis zu einem Verhältnis von 1:100, getrenntschmierend, nutzen. Verbrennt sauber und der Schmierfilm war wohl auch OK, zumindest sieht der Motor innen trotz 35 Stunden Laufzeit super aus.

Alternativ dazu Castrol TTS (max 1:60). Hat aber mehr gequalmt.

Alle 3 Ölsorten erfüllen die selben Normen. Allerdings macht das auch ein Scooteröl für 4,95 der Liter :]

Was fahrt Ihr denn mit dem Wankel?

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Öl für Wankel

Beitrag von A.Scheile »

welchen wankel hast du denn
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Öl für Wankel

Beitrag von Tom »

habe den von Aixro, den XR 50

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Öl für Wankel

Beitrag von A.Scheile »

ok ich habe ihn auch und du solltest auf deinen Freund hören und das öl fahren oder du nimmst MOTUL 600 Ansonst nicht anderes weil die anderen öl viel zu Früh Verbrennen und NICHT KÜHLEN und SCHMIEREN ! ! !
Achso Nicht 1:60 sondern 1:40 Mischen sind 1,5 Bierflaschen(0,33l) auf 20l Sprit !
Zuletzt geändert von A.Scheile am Mo 15. Jan 2007, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
A.Scheile
Beiträge: 174
Registriert: Di 17. Okt 2006, 14:10
Wohnort: Hasbergen

Öl für Wankel

Beitrag von A.Scheile »

BARDAHL KGR Injection Oil
2-Takter Spezialöl für Getrenntmischsysteme
API TC/JASO FC/TISI/GLOBAL EGD
besonders geeignet für Wankelmotoren (z.B. "aixro")
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Öl für Wankel

Beitrag von Tom »

Mit der Bierflasche das Öl abzumessen find ich lustig. Da muss ich aber gut leer drinken :D :D :D

Dass die anderen Öle früher verbrennen möchte ich aber so nicht glauben. Aber warum Motul Öl? Das Motul ist auf Estherbasis. Das hat zwar den Vorteil, dass weniger Ölkohle im Brennraum zurückbleibt. Allerdings ist Motul was die Drehzahl betrifft wohl nicht ganz so hochdrehend ausgelegt.

Kennst Du die Basis vom Bardahl KG? Ist das auch auf Estherbasis?

Ich glaube, ich frage da mal an. Wenn ich Glück habe, verraten die mir bei Bardahl die Flammpunkte und Viskositäten.

Übrigens: Aixro empfiehlt jetzt Mischung 1:50. In den Anleitungen vom letzten Jahr stand noch 1:40. warum auch immer. vielleicht wegen der Ölkohle.

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Öl für Wankel

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

ich habe den gleichen motor und ich fahre shell advance racing x 2 Takt(so heist es glaub ich).
und gemisch: 1:40

mfg Tobi
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Öl für Wankel

Beitrag von Tom »

@tobi

danke, das Shell Öl habe ich auch schon mit dem Rotax gefahren. Wenn Du da gute Erfahrung hast, prima. Das spart je Liter 8 Euronen =)

und es ist Shell's Bestes !


Gibts es hier im Forum nicht noch mehr Wankel Fahrer?

Da könnte man zum Austausch ja eine eigene Rubrik aufmachen 8)

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Öl für Wankel

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

ich nehme halt das shell, weils mir von PRESPO empfohlen wurde. wegen dem namen schau ich nochmal nach ein schreib ihn dann ganz genau rein.

mfg Tobi
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

Öl für Wankel

Beitrag von Lennart »

Ja, hier ist bzw war noch einer. Habe aber den LCR 407 der hat nun aber nen Motorschaden. Gefahren bin ich das Castrol RS 2T
@A.Scheile: die Bilder gibts noch, keine Angst, der Motor liegt nur nicht bei mir zu Hause.
Zuletzt geändert von Lennart am Di 16. Jan 2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Antworten

Zurück zu „Wankel“