Hallo zusammen,
so langsam verzweifele ich. Es geht um ein CRG mit der VEN 04 Bremse und den 2 HBZ. Ich bekomme die nicht gescheit entlüftet.
Entweder habe ich ein Brett vorm Kopf oder es gibt einen Trick auf den ich nicht komme.
Die Bremse war aufgrund langer Standzeit komplett auseinander und wurde mit neuen Dichtungen montiert. Wie immer wenn ich so etwas
mache penibel sauber. Kolben mit ATE Paste eingesetzt. Ich habe dann beide Hauptbremszylinder offen und befüllt, da die Zangen
untereinander verbunden sind. Auch hier wurde der Dichtring erneuert.
Und jetzt geht das Drama los. Es kann nicht vernünftig entlüftet werden. Es ist doch korrekt beide HBZ zu befüllen und dann zu versuchen
beide Seiten der Sättel nacheinander zu entlüften? Oder habe ich einen Denkfehler?
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
2 HBZ fuer eine Bremszange?
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
ja, zwei HBZ. ist original so, war wohl ne konstruktive Besonderheit.
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
Ich habe leider kein Bild im Internet gefunden um dir richtig zu helfen.
Aber bei vielen Bremsanlage hilft es die Zangen abzumontieren. Und die so zu hängen das die Luft optimal zum Entlüftungsnippel kommen kann.
Achja und bei manchen selbstnachstellenden Anlagen funktioniert die Pump Methode nicht.
Da gab's nen Trick den weiss ich aber grad auch nicht. Glaub da durfte der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht komplett voll sein oder irgendwas beim Pumpen sonst zog man Luft? Da bin ich aber grad keineswegs sicher!!!
Aber bei vielen Bremsanlage hilft es die Zangen abzumontieren. Und die so zu hängen das die Luft optimal zum Entlüftungsnippel kommen kann.
Achja und bei manchen selbstnachstellenden Anlagen funktioniert die Pump Methode nicht.
Da gab's nen Trick den weiss ich aber grad auch nicht. Glaub da durfte der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht komplett voll sein oder irgendwas beim Pumpen sonst zog man Luft? Da bin ich aber grad keineswegs sicher!!!
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
Mir ist nur Tony bekannt mit 2 HBZ ein einem Sattel.
Die VEN04 hat je Kreis nur einen HBZ.
Entweder ist was falsch zusammengebaut oder du mußt sie mal vor füllen.
Im HBZ ist eine Marke, wie hoch der Stand sein soll. Zum entlüften sollte der Gummibalg und Deckel drauf sein. Mit einer Schrauben etwas sichern.
Vorfüllen ginge zB mit einer Einwegspritze und passenden Schlauch vom Entlüfter aus die Flüssigkeit auffüllen bis sie im Vorratsbehälter ankommt.
Dann wie gewöhnlich entlüften.
Wenn man es nicht hin bekommt, zum Händler gehen. (Szene, warum sollt das nicht gehen? Gründe ? Bin sehr gespannt)
Die VEN04 hat je Kreis nur einen HBZ.
Entweder ist was falsch zusammengebaut oder du mußt sie mal vor füllen.
Im HBZ ist eine Marke, wie hoch der Stand sein soll. Zum entlüften sollte der Gummibalg und Deckel drauf sein. Mit einer Schrauben etwas sichern.
Vorfüllen ginge zB mit einer Einwegspritze und passenden Schlauch vom Entlüfter aus die Flüssigkeit auffüllen bis sie im Vorratsbehälter ankommt.
Dann wie gewöhnlich entlüften.
Wenn man es nicht hin bekommt, zum Händler gehen. (Szene, warum sollt das nicht gehen? Gründe ? Bin sehr gespannt)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
Ich habe 5 mal gepumpt um Druck aufzubauen, Druck gehalten, Ventil geöffnet und wieder geschlossen, bevor das Pedal ganz durchgedrückt war. Pro Sattel 5 mal wiederholen... hoffe es hilft
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst, die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt...
"knacks" machts
Zu spät merkt es seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde.
"knacks" machts
Zu spät merkt es seine Großhirnrinde: Die Schraube trug ein Linksgewinde.
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
Wenn alles nichts hilft, versuche mal "rückwärts" zu entlüften:
Alte Bremsflüssigkeit mit Spritze aus HBZ absaugen.
Spritze mit neuer Bremsflüssigkeit füllen, mit Schlauch am Entlüfterventil Bremssattel verbinden (Keine Luft im Schlauch!)
Entlüfternippel aufdrehen und Bremsflüssigkeit durch das System drücken, Entlüfternippel schließen.
Ggf. Spritze neu füllen und das Ganze noch einmal.
Hilft in der Regel immer. Viel Erfolg!
Alte Bremsflüssigkeit mit Spritze aus HBZ absaugen.
Spritze mit neuer Bremsflüssigkeit füllen, mit Schlauch am Entlüfterventil Bremssattel verbinden (Keine Luft im Schlauch!)
Entlüfternippel aufdrehen und Bremsflüssigkeit durch das System drücken, Entlüfternippel schließen.
Ggf. Spritze neu füllen und das Ganze noch einmal.
Hilft in der Regel immer. Viel Erfolg!
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Problem Bremse entlüften CRG VEN 04
Vielen Dank für die Beiträge. Mittlerweile ist die Bremse korrekt entlüftet. Der Tip mit geschlossenen Deckeln am HBZ zu entlüften hat die Erleuchtung gebracht.