Seite 1 von 2
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 14:42
von Mheindel
Servus miteinander,
Ich habe heut mein Alfano gegen ein Mychron 4 ersetzt .
Jetzt habe noch eine Frage zur Einstellung !
Was bedeutet denn die Sperrzeit Einstellung ?
Für was ist die gut ?
Drehzahl Einstellung bei einem Rotax ? X1 ?
Bitte um Aufklärung
Danke euch !
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 15:13
von TONY83
Servus. Ist alles in der Anleitung beschrieben.
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 15:16
von johann
[quote='Mheindel','index.php?page=Thread&postID=287647#post287647']Servus miteinander,
Ich habe heut mein Alfano gegen ein Mychron 4 ersetzt .
Jetzt habe noch eine Frage zur Einstellung !
Was bedeutet denn die Sperrzeit Einstellung ? Steht bei mir auf 8 In dieser Zeit wird kein Kontakt gemessen
Für was ist die gut ?
Drehzahl Einstellung bei einem Rotax ? X1 ? Habe bei meinem DD2 X1 stehen
gruß johann
[/quote]
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 15:30
von ferry73
Ich schließe mich der Frage an. Bei unserem mychron 4-2t wurden auch die Sperrzeiten verändert, seitdem ist der Start bzw. Endzeit der Runde an den nicht üblichen Schleifen. Bei 3 Schleifen wird nicht an der üblichen Start/ Ziel Schleife gemessen sondern an einem der anderen Schleife.
Wie kann ich diese Sperrzeiten aufheben, wobei ich zugeben muss das ich nicht weiß wozu die benutzt werden.
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:16
von TM_Schrauber
Hallo,
die Sperrzeit wird in Sekunden angegeben. Gesperrt wird in dieser Zeit der Magnetfeldsensor. D.h. wenn du über eine Magnetschleife fährst wird diese Magnetschleife ignoriert. Es werden dann auch keine Zwischenzeiten für diese Schleife gemessen oder angezeigt. Das ist auch genau der Sinn dieser Sperre. Wenn ich z.B. wie in Ampfing 3 Magnetschleifen habe kann ich 2 davon überspringen und bekomme nur noch meine Rundenzeit angezeigt.
Das bedeutet aber auch: Die Sperrzeit muss immer kleiner sein wie die zu erwartende Rundenzeit. Sonst wird bloß jede Zweite Runde gemessen bzw. jede vierte oder fünfte Magnetschleifen. JE nach länge der Sperrzeit.
Das muss also alles passen. Anzahl gemessener Schleifen, Startschleife, Anzahl Schleifen auf deinem Mychron.
Wem das alles zu kompliziert ist, dem Rate ich die Sperrzeit auf 1 zu stellen, die Anzahl der Schleifen korrekt ein zustellen (Ampfing 3) und die Startschleife auf 3 (Ampfing Zielgerade). Das passt dann schon.
Grüße
Thomas
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:22
von Mheindel
Sehr gut beschrieben !!
Danke ! Solche Antworten sind wirklich hilfreich
Aber warum lässt man zB. 1 von 3 schleifen aus?
Das bringt doch nur das ich weniger sektionszeiten habe ?!
Oder was hat das noch für ein Vorteil ?
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:28
von TM_Schrauber
bringt in der Tat nicht so viel.
- aber z.B. jüngere Fahrer irritieren diese Zwischenzeiten u.U. (starren ständig auf das Display)
- ich will statt 2 nur 1 Zwischenzeit.
Grüße
Thomas
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 16:33
von Mheindel
Okay, ja klar macht Sinn !
Okay denn werde ich das gleich mal passend einstellen !
X1 Drehzahl Einstellung passt beim 2 T Rotax ?
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 17:04
von TM_Schrauber
x1 ist Zweitakter Rotax, X30 etc. >> Zündung bei jeder Umdrehung. Betrifft auch einige 4-Takter. Manche davon Zünden auch bei jeder Umdrehung.
Grüße
Thomas
Mychron 4 Sperrzeit Einstellung !?!
Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 20:02
von Quickwheel
An manchen Bahnen funktioniert eine Schleife nur an einer exakten Stelle, wenn du etwas neben der Linie bist bekommst du Fahrkarten angezeigt.
War glaub ich in Spa zb. so.
Natürlich nur auf Bahnen mit mehr als einer Schleife..
In Schaafheim ist es beispielsweise so, bringt aber nix da nur eine Schleife :S