Ich schließe mich der Frage an. Bei unserem mychron 4-2t wurden auch die Sperrzeiten verändert, seitdem ist der Start bzw. Endzeit der Runde an den nicht üblichen Schleifen. Bei 3 Schleifen wird nicht an der üblichen Start/ Ziel Schleife gemessen sondern an einem der anderen Schleife.
Wie kann ich diese Sperrzeiten aufheben, wobei ich zugeben muss das ich nicht weiß wozu die benutzt werden.
die Sperrzeit wird in Sekunden angegeben. Gesperrt wird in dieser Zeit der Magnetfeldsensor. D.h. wenn du über eine Magnetschleife fährst wird diese Magnetschleife ignoriert. Es werden dann auch keine Zwischenzeiten für diese Schleife gemessen oder angezeigt. Das ist auch genau der Sinn dieser Sperre. Wenn ich z.B. wie in Ampfing 3 Magnetschleifen habe kann ich 2 davon überspringen und bekomme nur noch meine Rundenzeit angezeigt.
Das bedeutet aber auch: Die Sperrzeit muss immer kleiner sein wie die zu erwartende Rundenzeit. Sonst wird bloß jede Zweite Runde gemessen bzw. jede vierte oder fünfte Magnetschleifen. JE nach länge der Sperrzeit.
Das muss also alles passen. Anzahl gemessener Schleifen, Startschleife, Anzahl Schleifen auf deinem Mychron.
Wem das alles zu kompliziert ist, dem Rate ich die Sperrzeit auf 1 zu stellen, die Anzahl der Schleifen korrekt ein zustellen (Ampfing 3) und die Startschleife auf 3 (Ampfing Zielgerade). Das passt dann schon.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".